Was kommt da auf die Löwen-Fans zu? 60 Minuten vor jedem Heimspiel meldet sich Kevin Gerwin live aus der Loge in der SAP Arena. Gemeinsam mit „Star-Gast“ Patrick Groetzki, der aktuell an einer Muskelverletzung laboriert, wird er die sportliche Lage vor dem Spiel unter die Lupe nehmen. Zudem wird Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann der Geister Show einen Besuch abstatten.
Das lange Warten hat endlich ein Ende! Die Rhein-Neckar Löwen können für ihre letzten drei Heimspiele der laufenden Saison gegen die MT Melsungen (So, 13.6.21), SC Magdeburg (Sa, 19.6.21) und THW Kiel (So, 27.6.21) wieder Zuschauer in der SAP Arena begrüßen. Pro Partie sind nach der Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg nach heutigem Stand jeweils 250 Zuschauer zugelassen.
Wieder nichts: Die Rhein-Neckar Löwen warten auch nach dem Mittwochabend-Gastspiel bei HBW Balingen-Weilstetten auf den ersten Bundesliga-Sieg seit dem 24. April. Auf der Alb konnten die Löwen nicht an die Top-Leistung von Flensburg (26:26) anknüpfen, verloren nach der Pause zwölf Minuten lang komplett den Faden und mussten sich am Ende einer ziemlich perfekt spielenden Balinger Mannschaft mit 30:32 (15:12) geschlagen geben.
Großer Sport in der Hölle Nord: In einem hochklassigen Handball-Spiel zweier alles gebender Rivalen gibt es am Ende keinen Sieger, treffen sich die SG Flensburg-Handewitt und die Rhein-Neckar Löwen am Donnerstagabend 26:26 (11:16). Die Löwen zeigen eine ihrer besten Saisonleistungen, spielen zunächst deutlich besser als der Top-Klub von der Förde, müssen sich letztlich aber mit einem Punkt zufriedengeben, weil die SG nach der Pause ihr Kämpferherz entdeckt und – wie schon im Hinspiel – eine grandiose Aufholjagd startet.
Der SC Magdeburg gewinnt die EHF European League. Im Finale am Sonntagabend in der Mannheimer SAP Arena setzt sich der SCM 28:25 (15:8) gegen die Füchse Berlin durch. Die Rhein-Neckar Löwen gehen als Dritter über die Ziellinie der ersten komplettierten Euro-League-Saison, schlagen früher am Abend Orlen Wisla Plock im Spiel um Platz drei 32:27.
Durch ein 32:27 (15:12) gegen Orlen Wisla Plock haben sich die Gastgeber der EHF FINALS Men 2021 Platz drei gesichert. Jerry Tollbring trifft elf Mal und macht einmal mehr eine gute Figur. Auch Kim Ekdahl Du Rietz rechtfertigt im zweiten Einsatz seine Comeback-Nominierung, trifft fünf Mal und macht ein starkes Spiel in der Abwehr.
Der Traum vom Finalsieg daheim, er ist vorbei. 32:35 (16:19) endet das zweite Halbfinale der EHF FINALS Men 2021, unterliegt Gastgeber Rhein-Neckar Löwen Bundesliga-Kontrahent Füchse Berlin. Die Berliner liegen nur beim 1:0 durch den später ausgewechselten Andy Schmid zurück, spielen den Rest der Partie von vorne und lassen die Löwen in den engsten Momenten höchstens auf zwei Treffer heran.
In der FINALS-Edition: Hier geht’s zur Löwen Geister Show. Handball ohne Fans – das ist einfach sch… . Um ihre Anhänger wieder ein bisschen näher an sich heranzuholen und ihnen etwas zu bieten, das deutlich über die reine TV-Übertragung hinausgeht, haben die Rhein-Neckar Löwen ein völlig neues Format an den Start gebracht: Die Löwen Geister Show präsentiert von Premiumpartner PSD Bank – eine Livesendung zu jedem Heimspiel, live aus der Loge in der SAP Arena.
30. Spieltag in der LIQUI MOLY HBL – 3. Niederlage am Stück für die Rhein-Neckar Löwen. Gegen HC Erlangen finden die Mannheimer und Kronauer am Samstagabend in der SAP Arena nie so richtig in die Partie, verlieren 26:30 (16:17) und können sich bei Andreas Palicka bedanken, der mit seinen 18 teils spektakulären Paraden Schlimmeres verhindert. Im Angriff überzeugen die Außen Patrick Groetzki mit einer perfekten Trefferquote (5/5) und Jerry Tollbring (6/8).
Jetzt live! Hier geht’s zur Löwen Geister Show: Handball ohne Fans – das ist einfach sch… . Um ihre Anhänger wieder ein bisschen näher an sich heranzuholen und ihnen etwas zu bieten, das deutlich über die reine TV-Übertragung hinausgeht, haben die Rhein-Neckar Löwen ein völlig neues Format an den Start gebracht
Bitterer Sonntag für die Rhein-Neckar Löwen: Beim TVB Stuttgart verlieren die Mannheimer und Kronauer nicht nur das Bundesliga-Spiel und zum ersten Mal das Derby, sondern auch noch durch Verletzungen zwei wichtige Spieler. Insofern tut das 28:32 (11:15) doppelt weh.
Mit 24:27 (16:14) haben die Rhein-Neckar Löwen das Bundesliga-Heimspiel gegen die Füchse Berlin verloren. In Minute 41 führten die Löwen mit 21:18, trafen danach acht Minuten gar nicht mehr und in den 19 Minuten bis Spielende noch ganze dreimal. Berlin spielte in dieser Phase eine starke Abwehr und machte das entscheidende Quäntchen weniger Fehler.