Rhein-Neckar Löwen

Löwenherz zeigen für das Pilgerhaus Weinheim

Viele tolle und bunte Aktionen beim Löwenherz-Speiltag gegen HC Erlangen.

Gemeinsam helfen – mit Herz, Leidenschaft und jedem Tor!

Wenn sich die Rhein-Neckar Löwen am Nikolaustag ihrem Heimspiel gegen den HC Erlangen stellen, geht es nicht nur um zwei Punkte in der DAIKIN HBL, sondern auch um etwas viel Wichtigeres: um Menschlichkeit, Gemeinschaft und Herz. Denn an diesem Tag steht wieder der Löwenherz-Spieltag auf dem Programm – ein fester Bestandteil im Löwen-Kalender, bei dem der Sport in den Dienst einer guten Sache gestellt wird.

Viele tolle und bunte Aktionen beim Löwenherz-Spieltag gegen HC Erlangen.

In diesem Jahr kommt die gesammelte Spende dem Pilgerhaus Weinheim zugute – einer Einrichtung, die seit mehr als 170 Jahren Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit Behinderung Halt, Perspektive und Unterstützung bietet.

Löwenherz zeigen für das Pilgerhaus Weinheim – Ein Ort des Miteinanders

„Miteinander leben“ – das ist der Leitsatz, der die Arbeit des Pilgerhauses Weinheim seit jeher prägt. Rund 300 Kinder und Jugendliche sowie 180 Menschen mit Behinderung werden dort und an weiteren Standorten in der Rhein-Neckar Region tagtäglich begleitet, betreut und gefördert. Die evangelische Einrichtung engagiert sich in den Bereichen Beratung, Bildung, Betreuung, Wohnen und Teilhabe und setzt sich dafür ein, jedem Menschen – unabhängig von seiner Lebenslage – eine echte Chance auf Entwicklung und Selbstbestimmung zu geben.

Das Spektrum der Angebote ist breit: Von pädagogischen Tagesgruppen und Wohngruppen über Lernen an der Peter-Koch-Schule, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum, bis hin zur Psychologischen Familien- und Erziehungsberatung in Weinheim und Ladenburg. Auch Kinder, die in akuten Krisensituationen Hilfe brauchen, finden im Pilgerhaus einen sicheren Ort: In den beiden Inobhutnahme-Einrichtungen „Jona“ und „Gelbes Haus“ werden junge Menschen zwischen null und 17 Jahren betreut und aufgefangen, wenn Zuhause gerade kein sicherer Platz ist.

Doch das Pilgerhaus geht noch weiter: Mit Angeboten wie dem Zentrum für Inklusion (ZFI) oder der tiergestützten Pädagogik auf dem Schafhof in Hemsbach oder im Haus im Feld in Heddesheim werden Wege geschaffen für erwachsene Menschen mit Behinderung und für junge Menschen wie sie voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Hier übernehmen Jugendliche Verantwortung, pflegen Tiere und lernen, Vertrauen aufzubauen – und erleben, was es heißt, gebraucht zu werden.

Löwenherz zeigen für das Pilgerhaus Weinheim – Unterstützung, die wirkt

Trotz der öffentlichen Grundfinanzierung ist das Pilgerhaus auf zusätzliche Spenden angewiesen, um besondere Projekte und therapeutische Angebote realisieren zu können – genau hier setzen die Rhein-Neckar Löwen mit dem Löwenherz-Spieltag an.

Gleich drei Spendenaktionen kommen beim Löwenherz-Spieltag zusammen:

So entsteht ein starkes Zusammenspiel von Fans, Verein, Partnern und einer ganzen Region – alles mit einem Ziel: Menschen zu unterstützen, die Hilfe brauchen.

Mehr Infos zum Pilgerhaus: www.pilgerhaus.de

Die mobile Version verlassen