29:27-Sieg über VTZ Saarpfalz nach Pausenrückstand

Es war der bereits sechste Sieg in Serie für die Löwen II – darunter vier Heimerfolge, die die Bilanz in eigener Halle kräftig aufpolieren. Auswärts sind die Löwen ohnehin gefürchtet, in der Heimtabelle hat sich das Team von Michel Abt und André Bechtold nun auch eine gute Position erarbeitet. Vor der Winterpause kommt es nun noch zum Gastspiel am nächsten Samstag (20 Uhr, Stauwehrhalle) beim TSB Heilbronn-Horkheim.
Schlechte Halbzeit, bessere Halbzeit
Nach dem Wiederbeginn mussten die Zuschauer auf den nächsten Treffer etwas warten. Zweieinhalb Minuten waren bereits gespielt, als Tim Ganz den Anschlusstreffer markierte und damit für eine Art Weckruf sorgte. Mokris traf zwar vom Siebenmeterpunkt für die Gäste, doch Jannis Schneibel verkürzte und Braun sorgte schließlich für den 15:15-Ausgleich (36.). Nun wurden die Löwen immer bissiger, wenngleich der Spielverlauf eng blieb. Es deutete sich zunächst nicht an, wer die Partie am Ende für sich ein entscheiden würde. So lebte die Partie von der Spannung, bis die Gastgeber in der Schlussphase zu einem Zwischenspurt ansetzten: Schneibel traf zum 25:22 (52.), Ahouansou zum 26:23 (53.) und schließlich Lars Röller zum 28:24 (56.). Damit war die Vorentscheidung gefallen und die Löwen konnten mit dem Sieg zur Weihnachtsfeier überleiten.
Spielstatistik
Rhein-Neckar Löwen II – VTZ Saarpfalz 29:27 (12:14)
Rhein-Neckar Löwen II: Adanir, Unser – Ahouansou (9), Schneibel (4), Cotic (1), Braun (6), Neagu, Bolius, Wichmann (1), Röller (2), Meyer (1), Meddeb (1), Ganz (4/2), Kessler. Trainer: Abt/Bechtold.
VTZ Saarpfalz: Klöckner, Mevissen – Radenovic (1), Wiese (4), Maric (4/1), Wilga (2), Petrusis, Kraucevicius (4), Schweitzer, Paetow (5), Mokris (2/1), Stauch, Kurotschkin (5). Trainer: Grgic.
Schiedsrichter: Jung/Schmack
Zuschauer: 450