Rhein-Neckar Löwen

Auswärts in Kiel – „Wir wollen mutig sein“

Maik Machulla im Pokalspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt

Nach dem harten Pokalfight im SNP dome steht die nächste schwere Auswärtsaufgabe an. Die Rhein-Neckar Löwen müssen am Sonntag, den 5. Oktober um 16.30 Uhr beim THW Kiel ran. Cheftrainer Maik Machulla fasst alles wichtige zum Spiel zusammen.

Es geht Schlag auf Schlag – das dritte Spiel in acht Tagen steht am Sonntag bevor und das gegen einen nächsten schweren Gegner, den THW Kiel. Anwurf ist um 16.30 Uhr in der Wunderino Arena in Kiel, live bei DYN. Nach dem bitteren Pokalaus am vergangenen Mittwoch bleibt also nicht viel Zeit, die nächste schwere Auswärtsaufgabe mit voller Löwen-Power anzugehen. Löwen-Coach Maik Machulla blickt auf die Partie in der DAIKIN HBL. 

Maik Machulla über..

..das Ausscheiden im DHB-Pokal: „Es ist natürlich nicht so ganz einfach für uns, den Schalter schnell umzulegen, weil wir natürlich nach wie vor sehr enttäuscht sind über den Ausgang des Spiels und dass wir ein wichtiges Ziel verpasst haben. Gerade nach der Analyse hätten wir einige Sachen besser machen müssen und wir hätten nicht etwas Außergewöhnliches machen müssen, um für mehr in Frage zu kommen. Das haben wir leider nicht geschafft, deswegen ist es nach wie vor sehr ärgerlich, dass wir in einigen Bereichen nicht auf unser Niveau gekommen sind. Trotzdem haben wir aber auch viele positive Sachen gesehen, die wir gut gemacht haben und die uns mutig nach Kiel fahren lassen. Und darum geht es jetzt, den Blick nach vorne zu richten, den Fokus für die nächste Aufgabe zu finden.“

Nächste schwere Aufgabe in der Bundesliga – „Wir wollen mutig sein“

Machulla: „Balance zwischen Aggressivität und Ruhe“

..die nächste schwere Aufgabe in der DAIKIN HBL: „Wir wollen gerne was Zählbares holen. Die Kieler werden uns nichts schenken, das ist klar. Das ist eines der schwersten Auswärtsspiele, die du in der Bundesliga spielen kannst. Mit 10.000 Fans im Rücken, ist der THW zuhause natürlich eine absolute Macht. Sie haben sehr viel Selbstvertrauen in den ersten Spielen getankt. Sie sind in dieser Saison noch verlustpunktfrei. Wir werden alles dafür tun, den Kielern das Leben so schwer wie möglich zu machen. Wir werden uns extrem gut auf dieses Spiel vorbereiten.“

..den THW Kiel: „Mit Elias Ellefsen á Skipagötu hat Kiel fast einen Neuzugang, der in der vergangenen Saison Probleme hatte und in den letzten Spielen außergewöhnlich gut gespielt hat. Er ist komplett angekommen und gibt der Mannschaft ganz viel Energie, Klarheit, Bereitschaft, Lauffreude und er hat das gewisse Extra. Er macht aus unmöglichen Situationen Tore. Er ist individuell unglaublich stark und hat viele gute Aktionen, die dem THW helfen, die Spiele zu gewinnen. Wieder eine absolute Spitzenmannschaft, die uns erwartet und die uns alles abverlangen wird. Wir müssen es wieder einmal schaffen, unsere Fehlerquote zu minimieren, lange geduldige Angriffe zu spielen und auf unsere Chancen zu warten und uns nicht darauf einlassen, dass man uns zu Würfen zwingt, die wir nicht haben wollen. Balance zwischen Aggressivität und Ruhe wird unsere Hauptaufgabe werden in diesem Spiel, um einen Angriff mit Ruhe und absoluter Klarheit zu Ende zu spielen. Wir wollen mutig sein und unsere Chancen effektiver nutzen als in den letzten Spielen.“

..die Personallage: „Alle 16 Spieler sind einsatzbereit und haben das Spiel gegen die SG Flensburg-Handewitt gut überstanden. Sodass wir die nächsten Tage auch mit allen 16 Spielern trainieren können und mit dem kompletten Kader nach Kiel fahren werden.“

Die mobile Version verlassen