Löwen reisen zum HBW Balingen-Weilstetten
Kapitän Uwe Gensheimer kam nur für zwei Siebenmeter auf das Feld, Alexander Petersson wurde komplett geschont, Patrick Groetzki und Andy Schmid kamen immerhin für die letzten rund 20 Minuten ins Spiel, konnten die Niederlage aber auch nicht mehr verhindern. „Wir haben über 50 Minuten sehr gut gespielt, am Ende hat uns aber auch die Kraft gefehlt, um gegen Skopje noch dagegen zu halten. Die Niederlage ist dennoch zu hoch ausgefallen, war das Spiel doch lange Zeit sehr ausgeglichen“, zog Jacobsen trotz der Niederlage ein positives Fazit über den Auftritt seiner Mannschaft.
Am morgigen Mittwoch dürfte der Däne dann aber wieder seine Bestbesetzung ins Rennen schicken, die verlustpunktfreie Siegesserie der Löwen soll auch auf der schwäbischen Alb ab 20:15 Uhr beim HBW Balingen-Weilstetten fortgesetzt werden. „Vor Balingen haben alle Mannschaften Respekt“, weiß Jacobsen. So besiegte der Underdog in der vergangenen Spielzeit vor eigenem Publikum sogar den Rekordmeister THW Kiel und knüpfte auch der SG Flensburg-Handewitt einen Punkt ab. „Das ist ein gefährliches Spiel, jeder denkt nur an einen Sieg von uns“, sagt auch Mikael Appelgren. Auf den Schweden im Tor der Löwen wird auch morgen wieder jede Menge Arbeit zukommen. Für Appelgren ist die Sparkassenarena von Balingen eine der stimmungsvollsten Hallen in der Handball Bundesliga. „Sie ist klein und die wenigen Zuschauer bauen einen enormen Druck auf, da müssen wir von Beginn an hellwach sein, sonst droht uns ein Ausrutscher, den wir unbedingt vermeiden wollen“, hofft der Torhüter auf eine Forsetzung der Siegesserie seiner Mannschaft.