Rhein-Neckar Löwen

Lukas Sandell verabschiedet sich nach Ungarn – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Lukas Sandell verabschiedet sich im Sommer nach Ungarn.

Der schwedische Nationalspieler erfüllt seinen Einjahresvertrag bei den Rhein-Neckar Löwen und setzt seine Karriere in Ungarn fort.

Die Rhein-Neckar Löwen und Lukas Sandell gehen nach dieser gemeinsamen Saison planmäßig getrennte Wege. Der schwedische Nationalspieler, der im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Spitzenklub One Veszprém nach Mannheim gewechselt ist, wird sich zur Spielzeit 2026/27 dem ungarischen Topklub Pick Szeged anschließen.

Lukas Sandell verabschiedet sich im Sommer nach Ungarn.

Für Sandell war bereits bei seiner Verpflichtung klar, dass der Wechsel nach Mannheim ein bewusst gewähltes Zwischenkapitel in seiner Karriere sein würde – und dieses hat der 28-Jährige mit voller Leidenschaft und Einsatzbereitschaft ausgefüllt. Mit seiner Dynamik, seinem starken Eins-gegen-eins-Spiel und seiner Erfahrung aus Aalborg und Veszprém brachte der 76-fache schwedische Nationalspieler sofort neue Impulse in den rechten Rückraum des Löwenrudels.

Lukas Sandell verabschiedet sich nach Ungarn – „Begeistert mit Spielweise“

„Lukas hat von Tag eins an gezeigt, was für ein Profi er ist – auf und neben dem Feld. Er hat sich hervorragend in die Mannschaft integriert, Verantwortung übernommen und mit seiner Spielweise begeistert“, sagt Uwe Gensheimer, Sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen. „Wir wussten, dass dieses Engagement zeitlich begrenzt sein würde, umso mehr schätzen wir, welchen positiven Einfluss er in dieser Saison hat. Für seinen nächsten Schritt in Szeged wünschen wir ihm nur das Beste.“

Wechsel zu Pick Szeged im Sommer – „Alles Gute für seine neue Herausforderung“

Auch Trainer Maik Machulla findet lobende Worte für den scheidenden Rückraumspieler: „Lukas ist ein Spieler, der immer alles gibt – im Training wie im Spiel. Er hat eine unglaubliche Energie, sucht ständig den Weg zum Tor und stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft. Seine Mentalität und sein Teamgeist haben uns in vielen Phasen der Saison bereits enorm geholfen. Ich wünsche ihm alles Gute für seine neue Herausforderung in Szeged.“

Lukas Sandell verabschiedet sich nach Ungarn – Jacob Lassen kommt vom HSV Hamburg

Eine Nachfolge für Sandell steht bereits fest: Ab der Saison 2026/27 wird Jacob Lassen vom HSV Hamburg das Löwen-Trikot tragen. Der dänische Nationalspieler gilt als einer der komplettesten Rückraumrechten sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr der DAIKIN HBL und bildet künftig zusammen mit Edwin Aspenbäck ein starkes Duo auf dieser Position. „Mit Jacob Lassen haben wir die ideale Lösung gefunden, um auf halbrechts auch langfristig top aufgestellt zu sein“, so Gensheimer.

Wechsel zu Pick Szeged im Sommer – Sandell sehr dankbar

Sandell selbst blickt dankbar auf seine Zeit im Löwen-Trikot zurück: „Ich habe mich hier vom ersten Tag an willkommen gefühlt. Die Löwen sind ein großartiger Klub mit fantastischen Fans und einer professionellen Umgebung. Es ist mir eine Freude, Teil dieses Teams zu sein und diese Saison mit den Jungs zu spielen.“

Die mobile Version verlassen