Dani Baijens ist zurück in der Bundesliga
Die Rhein-Neckar Löwen haben sich im Rückraum mit einem echten Kreativkopf verstärkt: Dani Baijens wechselte im Sommer 2025 von Paris Saint-Germain Handball zurück in die Bundesliga.
Der 27-jährige Niederländer gilt als spielstarker Regisseur im Rückraum und bringt neben technischer Finesse auch internationale Erfahrung mit. Bereits in jungen Jahren machte Baijens in seiner Heimat bei Snelwiek Rotterdam, Haro Rotterdam und HV KRAS/Volendam auf sich aufmerksam, bevor er 2017 mit 19 Jahren in die Jugend der SG Flensburg-Handewitt wechselte. Für die Saison 2018/2019 hatte ihn Maik Machulla schon auf dem Zettel und als Jugendspieler in den erweiterten Kader der Profis berufen. Nach einer Verletzung von Flensburgs Rückraumspieler Gøran Johannessen, wurde Baijens von Machulla in den Kader der ersten Mannschaft berufen und erzielte gegen Frisch Auf! Göppingen sein erstes Bundesligator. Auch in der EHF Champions League sammelte er mit der SG erste Erfahrungen auf internationalem Parkett.
Nach drei Jahren beim TBV Lemgo und einem Jahr in der Zweiten Liga beim ASV Hamm-Westfalen gelang Baijens 2022 beim HSV Hamburg der finale Bundesliga-Durchbruch. Unter Trainer Torsten Jansen wurde der genauso flinke wie spielfreudige und -intelligente Handballer zum Leistungsträger und Führungsspieler.
Nach der zweiten Top-Saison in Hamburg nahm Baijens die nächste Herausforderung an und schloss sich dem französischen Dauer-Meister und Champions-League-Topklub Paris Saint-Germain an, fand dort aber weder zu seinem Spiel noch zu der Rolle, die er sich gewünscht und vorgestellt hatte. Weshalb er seinen Vertrag vorzeitig auflöste, um im Sommer 2025 zu den Rhein-Neckar Löwen zu wechseln.
Taktgeber aus den Niederlanden – „Vollblut Handballer mit hoher Spielintelligenz“
In der niederländischen Nationalmannschaft ist Baijens seit 2016 gesetzt. Über 90 Länderspiele und knapp 280 Tore belegen seinen Wert als Führungsspieler. Bei großen Turnieren wie der EM 2024 oder der WM 2025 überzeugte er als zuverlässiger Torschütze und Spielgestalter. Uwe Gensheimer, Sportlicher Leiter der Löwen, bezeichnet ihn als „Vollblut-Handballer“ mit hoher Spielintelligenz. Baijens selbst freut sich auf die Rückkehr nach Deutschland: „Hier setzt man auf mich“, erklärte er zu seinem Wechsel.
Privat stammt Dani Baijens aus einer echten Handballfamilie: Sein Vater Danny trainiert die niederländische Beachhandball-Nationalmannschaft, sein Bruder Jordy spielt dort aktiv, und seine Lebensgefährtin Nyala Krullaars ist ebenfalls Handballerin sowie Ernährungsberaterin. Dieses Umfeld prägt ihn seit Kindertagen und hat entscheidend zu seiner professionellen Einstellung beigetragen. Mit seiner Erfahrung, seinem Tempo und seinem Gespür für die richtigen Momente soll Baijens nun das Löwen-Spiel beleben – und vielleicht sogar zu neuen Erfolgen führen.