Es wird ein ganz besonderer Abend. Unter dem Motto „THE FINAL ROAR – Johnny vs. Apfel“ geben Patrick Groetzki und Mikael Appelgren – zwei absolute Löwen-Legenden – ihre letzte Vorstellung in Gelb. Im Juli 2026 ist es soweit!
Zusammen haben sie im Löwen-Trikot 825 HBL-Spiele absolviert, zwei deutsche Meisterschaften gewonnen, zwei DHB-Pokal-Titel gefeiert und den Verein geprägt, wie kaum ein anderes Duo. Gemeinsam wagen sie den letzten Tanz auf dem Parkett in der SAP Arena und verabschieden sich als Spieler von den Rhein-Neckar Löwen. Kapitän, Leader, Identitätsfigur Patrick Groetzki und die schönste Löwenmähne der RNL-Geschichte, Mikael Appelgren, bitten zum „FINAL ROAR“!
Am 19. Juli 2026 wird es in der Mannheimer Löwenhöhle emotional. Unter dem Motto „THE FINAL ROAR – Johnny vs. Apfel“ geben die beiden Größen der Rhein-Neckar Löwen auf der Platte noch einmal alles. Zwei Teams, viele Legenden, jede Menge Handball – ein finaler Showdown! Welches Team gewinnt? Die Entscheidung fällt im direkten Duell der Löwen-Idole. Anwurf in der SAP Arena ist um 15 Uhr. Bereits ab 13:30 Uhr öffnen sich die Türen der Mannheimer Halle.
Rekordlöwe Patrick Groetzki verlässt die Handball-Bühne
Auf der rechten Außenposition hat Patrick Groetzki bei den Löwen ein Dauer-Abonnement gebucht. Im gelben Trikot entwickelte sich der gebürtige Pforzheimer zu einem der besten Spieler auf seiner Position, bildete über Jahre sowohl in der Nationalmannschaft als auch bei den Badenern mit seinem langjährigen Mannschaftskollegen Uwe Gensheimer, die gefürchtetste Flügelzange der Welt und übernahm in seinen letzten Löwen-Jahren zusätzliche Verantwortung als Kapitän.
Nach sensationellen 19! Spielzeiten im Löwen-Trikot hängt Patrick Groetzki die Handballschuhe an den Nagel – als Rekordspieler. Nachdem er von seinem Jugendclub SG Pforzheim/Eutingen zu den Gelbhemden gewechselt war, legte der 36-Jährige das blau-gelbe Dress nie wieder ab. Die Löwenfans verzauberte er über die Jahre mit jeder Menge Toren und Emotionen – und diese wird die Nummer 24 auch bei seinem Abschiedsspiel noch einmal zeigen.
Apfel kehrt in die SAP Arena zurück – gemeinsames Abschiedsspiel mit Groetzki
Doch diese allerletzte Partie bestreitet der Captain nicht allein, denn wie könnte man einen Abschied schöner und gebührender feiern als mit einem alten Bekannten? In seinen zehn Jahren bei den Löwen entwickelte sich Mikael Appelgren in der SAP Arena nicht nur zu einem Publikumsliebling und Anführer, er wurde für viele seiner Mannschaftskollegen vor allem zu einem guten Freund – so auch für Patrick Groetzki. Zusammen durchliefen die beiden Ausnahmespieler bei den Löwen Höhen und Tiefen, lachten und weinten gemeinsam.
Nach seinem Weggang im Sommer, Apfel suchte noch einmal eine sportlich neue Herausforderung und wechselte zum Champions-League-Klub KC Veszprém, wird der langjährige Keeper der Gelbhemden in die Löwenhöhle zurückkehren und sich gebührend von all seinen Fans und Wegbegleitern verabschieden.
„THE FINAL ROAR“ – Zwei Löwen-Legenden bitten zum letzten Tanz: Vorverkauf startet am Donnerstag
Der Vorverkauf für das einmalige Handball-Spektakel startet für Dauerkarten-Inhaber und -Inhaberinnen am Donnerstag, den 20. November um 10 Uhr. Für 24 Stunden gilt ein exklusives Vorverkaufsrecht. Dabei gibt es keinen Anspruch auf eine Sitzplatzreservierung. Die Veranstaltung wird nach dem Login im Ticketshop sichtbar.
Der freie Vorverkauf beginnt genau einen Tag später, am Freitag, den 21. November um 10 Uhr. Tickets können sich alle Handball-Fans über den Löwen-Ticketshop sichern.
Alle Infos zum Ticketvorverkauf gibt es dann sowohl auf der Löwen-Webseite, als auch im Ticketshop. Es lohnt sich, denn natürlich wird es neben Handball-Action und emotionalen Momenten auch noch die eine oder andere Überraschung geben.
