Datenanalyse im Handball / Andy Schmid begeistert von Programm und seinen Möglichkeiten
Die Rhein-Neckar Löwen, amtierender Handball-Pokalsieger und zweifacher Deutscher Meister, nutzen schon lange Daten-basierte Erkenntnisse zur Vorbereitung ihrer Spiele. Seit der Saison 2017/2018 nutzen sie zusätzlich SAP Sports One zur Datenanalyse. „Man kann keine Titel oder Siege planen. Aber man kann seine eigene Leistung planen. Und die SAP Sports One App liefert mir für die Vorbereitung der Spiele wichtige Daten“, sagt Andy Schmid, Kapitän der Löwen und für viele Experten einer der besten Handballspieler der Welt. „Ich kann in jeder Alltagssituation das Handy herausholen, mir kurz ein paar Spielszenen anschauen, die der Trainer mir geschickt hat, um mich vorzubereiten. Wie wollen wir spielen, wie wird der Gegner reagieren, wenn wir das spielen? Ich möchte einen guten Mix finden zwischen vorbereitet sein, zwischen alles wissen und Intuition. Damit mich nichts überrascht.“
„Die perfekte Plattform“
Für Roggisch, früher selbst aktiver Bundesliga-Spieler und ehemaliger Handball-Weltmeister, sind technologische Hilfsmittel wie SAP Sports One ein wichtiger Faktor für zukünftige Erfolge: „Die letzten drei Jahre haben gezeigt, was wir für einen Erfolg hatten. Wir sind zwei Mal Deutscher Meister geworden, sind amtierender Pokalsieger. Diesen Weg wollen wir weitergehen. Und mit SAP Sports One haben wir Daten-technisch alle Voraussetzungen, die man braucht, um weiterhin Erfolg zu haben.“ Andy Schmid sieht das genauso: „Es ist toll, einen Partner wie die SAP zu haben, die weit mehr als ein Sponsor ist. Dank SAP haben wir Zugriff auf das neueste technologische Know-how, um die Mannschaft immer weiter nach vorne zu bringen. Dass wir jetzt die SAP Sports One App als erste Mannschaft im Handball überhaupt nutzen können, ist super!“