Rhein-Neckar Löwen

Drei Tage, neun Einheiten – Kids geben Vollgas im Löwencamp

Tim Nothdurft beim BGV Löwen Camp in Bad Wimpfen.

Drei Tage voller Handball-Fokus! Beim BGV Löwencamp in Bad Wimpfen geben 38 Kids in der Stauferhalle Vollgas. Löwen-Profi Tim Nothdurft leitet eine Trainingseinheit. 

Tim Nothdurft arbeitet im Löwencamp mit den Kids an ihren Handball-Skills.

Fliegende Bälle, lachende Gesichter, leuchtende Kinderaugen – die Stauferhalle in Bad Wimpfen verwandelte sich für 38 handballbegeisterte Kids drei Tage lang ins Mekka des Handballs. Vom 30. Oktober bis zum 1. November 2025 arbeitete der Nachwuchs in der Kraichgauer Kurstadt im BGV Löwencamp an seinen Skills – und erhielt Tricks und Tipps vom Profi.

Zur Herbst-Edition des Trainingscamps strömten die jungen Teilnehmenden aus verschiedensten Regionen Deutschlands und der Schweiz – ob Göttingen, Schwerte, Konstanz oder Steinen, alle Kinder vereinte die Leidenschaft für den Handball. In Bad Wimpfen gaben die 26 Jungs und 12 Mädchen der Jahrgänge 2013 und 2014 Vollgas. 

Besuch vom Profi – Tim Nothdurft leitet Trainingseinheit im BGV Löwen Camp 

Autogramme werden natürlich auch fleißig verteilt.

Insgesamt neun Trainingseinheiten standen für die kleinen Handball-Fans auf dem Programm – drei Einheiten pro Tag. Ein echtes Highlight hielt direkt der erste Camptag bereit. Löwen-Profi Tim Nothdurft trainierte mit der Gruppe. Wie es sich für eine professionelle Einheit gehört, startete der Linksaußen seine Trainingsstunde mit einem ordentlichen Aufwärmen. 

Mit erwärmten Muskeln und ganz viel Elan stürzten sich die Kids im Anschluss in die Aufgaben. Nach dem Einwerfen brachte der Nationalspieler den Kindern seine Sportart zunächst spielerisch näher, bevor er schließlich mit ihnen das Eins-gegen-eins- und Zwei-gegen-zwei-Spiel vertiefte.

Besonders wissbegierig zeigten sich die jungen Handball-Fans nach der Trainingseinheit, als sie Nothdurft mit Fragen löchern durften. Der Profisportler stand dem Nachwuchs Rede und Antwort, schrieb fleißig Autogramme und lächelte zusammen mit den Kids in die Kamera.

Löwencamp-EM als Highlight – spannende Matches am Abschlusstag 

Auch die folgenden beiden Tage standen natürlich komplett im Fokus des Handballs – wobei der Spaß nie zu kurz kam. Besonders die abschließende Löwencamp-EM, bei der die jungen Handball-Fans das gesammelte Wissen im Spiel umsetzen konnten, sorgte für Begeisterung. Jeder Camp-Trainer ging mit einer eigenen Mannschaft an den Start, den Turniersieg fest im Blick. 

Jede Menge leuchtende Kinderaugen beim BGV Löwencamp in Bad Wimpfen.

In den Teams Deutschland, Dänemark, Spanien und Frankreich traten die Kinder gegeneinander an und lieferten sich enge Matches. Unterstützt von ihren Eltern, die extra für die Löwencamp-EM in die Halle kamen und von der Seitenlinie lautstark anfeuerten, trafen Deutschland und Frankreich im Spiel um Platz drei aufeinander. Die Finalpartie bestritten Spanien und Dänemark – beide Mannschaften waren bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen. In einem umkämpften Endspiel setzten sich die Kids aus Team Dänemark durch und bildeten das Maß aller Dinge – alles genau wie im Profi-Handball. 

Löwen schicken großes Dankeschön an REWE und BGV

Ein Dank geht raus an Löwen-Partner REWE, der während des Camps vor Ort Obst und Getränke zur Verfügung stellte. Beim sportlichen Auspowern war damit jederzeit für einen gesunden Flüssigkeitshaushalt und eine ausreichende Vitaminzufuhr gesorgt. Auch beim BGV bedanken sich die Löwen für die erfolgreiche Zusammenarbeit und die professionelle Umsetzung der Löwencamps. Auf hoffentlich viele weitere spannende Ausgaben mit leuchtenden Kinderaugen. 

Bevor es allerdings in eine neue Runde geht, kommen die 38 Kids vom Löwencamp Bad Wimpfen noch einmal zusammen. Ein Besuch in der SAP Arena rundet das Camp-Erlebnis ab. Die jungen Handball-Fans werden gemeinsam das Bundesliga-Spiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den HC Erlangen hautnah verfolgen. So kommt es am Nikolaustag zum großen Wiedersehen in der Mannheimer Arena. 

Die mobile Version verlassen