Rhein-Neckar Löwen

Löwen bei Ausbildungsbonus auf Spitzenplatz

HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal Geld an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig

David Späth schreibt Autogramme.

Die Handball-Bundesliga GmbH würdigt und honoriert auch nach der Saison 2024/25 nachhaltige Nachwuchsarbeit ihrer Clubs, indem sie zum zweiten Mal den sogenannten Ausbildungsbonus an Vereine der DAIKIN HBL und 2. HBL ausschüttet. Insgesamt fließen in diesem Jahr 800.000 Euro an Teams, die lokal ausgebildete Spieler unter 23 Jahren entwickeln und aktiv im Profispielbetrieb eingesetzt haben. Im Vergleich zum Vorjahr ist die ausgeschüttete Summe um 45 Prozent gewachsen. Auf Rang zwei im Ranking der 1. HBL und auf Rang vier aller 36 Profi-Clubs landen die Rhein-Neckar Löwen.

Wie im Vorjahr geht der höchste Betrag in der DAIKIN HBL an die Füchse Berlin. Die Hauptstädter führen das ligaweite Ranking an und erhalten für ihre kontinuierliche und sehr erfolgreiche Nachwuchsentwicklung über 60.000 Euro aus dem Ausbildungsbonus. In der 2. HBL sichert sich erneut der TSV Bayer Dormagen den Spitzenplatz und erhält ebenfalls über 60.000 Euro – so viel wie kein anderer Club im Ranking. Die Löwen liegen knapp dahinter, und zwar zwischen dem drittplatzierten TV Hüttenberg und dem Fünften TuSEM Essen.

Löwen bei Ausbildungsbonus auf Spitzenplatz: „Investition in Handballzukunft“

HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann: „Mit dem Ausbildungsbonus wollen wir einen Beitrag leisten, dass die Ausbildung junger Talente in unseren Bundesligen weiter an Bedeutung zunimmt. Klar muss sein, dass derjenige, der auf die Entwicklung und den Einsatz junger Spieler setzt, in eine erfolgreiche Zukunft des eigenen Clubs, unserer Ligen und auch in die Qualität des deutschen Handballs investiert.”

Ermöglicht wird der Ausbildungsbonus durch die Initiative „Move Your Sport“ von HBL-Medienpartner Dyn. Abonnentinnen und Abonnenten der Streamingplattform können freiwillig zehn Prozent ihres Abo-Betrags dem Handball zugutekommen lassen. Die so generierten Mittel investiert die HBL GmbH zweckgebunden in die Nachwuchsförderung – zum Beispiel in den Ausbildungsbonus. Der diesjährige Betrag von 800.000 Euro wurde erneut solidarisch hälftig zwischen der DAIKIN HBL und der 2. HBL aufgeteilt.

Löwen bei Ausbildungsbonus auf Spitzenplatz: Verteilschlüssel nach Spielzeit und Ausbildungsjahren

Der Ausbildungsbonus bemisst sich anhand eines zweistufigen Punktesystems: Zum einen zählt die tatsächlich absolvierte Spielzeit lokal ausgebildeter U23-Spieler in der jeweiligen Bundesligamannschaft, zum anderen die Ausbildungsjahre dieser Spieler im Club. Letztere werden durch Faktoren wie Tabellenplatz oder A-Nationalmannschaftszugehörigkeit zusätzlich gewichtet.

Die Füchse Berlin (16.465 Punkte) und der TSV Bayer Dormagen (18.232 Punkte) führen das Ranking in ihrer jeweiligen Liga deutlich an. Auf den weiteren Plätzen der DAIKIN HBL folgen die Rhein-Neckar Löwen (13.644 Punkte) und die TSV Hannover-Burgdorf (11.345). In der 2. HBL belegen der TV Hüttenberg (15.594) und TuSEM Essen (13.090) die Plätze zwei und drei.

Mattes Rogowski, HBL-Geschäftsleitung Sport und Lizenzen:„Der Ausbildungsbonus ist eine verdiente Belohnung für Clubs, die seit Jahren konsequent und mutig auf Nachwuchsspieler setzen. Dass wir diese erfolgreiche Arbeit dank der Unterstützung unseres Medienpartners Dyn nun auch finanziell honorieren können, ist ein wichtiger Schritt. Wer Jugendarbeit auf internationalem Toplevel leisten will, braucht neben Know-how und Geduld auch verlässliche finanzielle Mittel – genau hier setzt der Bonus an.“

Quelle: HBL

Die Abschlussrankings in der Übersicht:

DAIKIN HBL

PlatzClubPunkte
1Füchse Berlin16465
2Rhein-Neckar Löwen13644
3TSV Hannover-Burgdorf11345
4VfL Potsdam10896
5SC DHfK Leipzig8442
6VfL Gummersbach8051
7SC Magdeburg7704
8ThSV Eisenach4561
9FRISCH AUF! Göppingen4146
10HSV Hamburg3981
11THW Kiel3404
12HC Erlangen3345
13MT Melsungen3324
14TBV Lemgo Lippe2672
15TVB Stuttgart2665
16SG BBM Bietigheim1912
17HSG Wetzlar1519
18SG Flensburg-Handewitt1273

2. Handball-Bundesliga

PlatzClubPunkte
1TSV Bayer Dormagen18232
2TV Hüttenberg15594
3TuSEM Essen13090
4HBW Balingen-Weilstetten7572
5HSC 2000 Coburg7478
6GWD Minden7376
7VfL Lübeck-Schwartau7255
8Dessau-Roßlauer HV6001
9Eulen Ludwigshafen5447
10TuS Ferndorf4757
11TV Großwallstadt4042
12Bergischer HC3745
13ASV Hamm-Westfalen3639
14VfL Eintracht Hagen3388
15HSG Konstanz3096
16HSG Nordhorn-Lingen2832
17HC Elbflorenz Dresden1917
18TuS N-Lübbecke1278

Die mobile Version verlassen