Nachwuchsleistungszentrum Kronau

Ausbildung auf Spitzenniveau bei den Junglöwen

Nachwuchsleistungszentrum Kronau: Mittelpunkt der Junglöwen ist das Nachwuchsleistungszentrum mit eigener Handballhalle in Kronau.
Das Internat der Rhein-Neckar Löwen in Kronau.

Mittelpunkt der Junglöwen ist das Nachwuchsleistungszentrum in Kronau – das Herzstück der Talentausbildung der Rhein-Neckar Löwen. Mit der Handballhalle, modernen Trainingsräumen und dem vereinseigenen Internat bietet das NLZ optimale Bedingungen, um junge Sportler sportlich, schulisch und persönlich zu fördern.

Die TSG Kronau und der TSV Baden Östringen bilden als Stammvereine die Basis der Rhein-Neckar Löwen GmbH. Die Spielgemeinschaft entstand 2002 zunächst durch die Fusion der Herrenmannschaften; 2005 wurden auch alle übrigen Teams integriert. Seit 2017 treten sämtliche Nachwuchsteams einheitlich unter dem Namen Rhein-Neckar Löwen an.

Sport, Schule und Persönlichkeit im Einklang

Bei den Junglöwen zählt Leistung – ebenso wichtig sind aber Werte, Charakter und Teamgeist. Das Nachwuchsprogramm begleitet die größten Talente der Region und darüber hinaus auf ihrem Weg in den Leistungshandball.

Die Ausbildung ist ganzheitlich angelegt: Sportliche Entwicklung, schulische Betreuung und soziale Kompetenz greifen eng ineinander. Ziel ist es, junge Athleten nicht nur für den Profisport, sondern auch für das Leben zu stärken – die Junglöwen machen fit fürs Leben.

In allen Topligen vertreten

Das Nachwuchsleistungszentrum Kronau steht für Ausbildung auf höchstem Niveau:

  • Die U23 tritt in der 3. Liga an und bildet das direkte Bindeglied zwischen Jugend- und Profibereich.
  • Die U19 spielt in der A-Jugend-Bundesliga,
  • die U17 in der B-Jugend-Bundesliga,
  • die U15 in der Regionalliga Baden-Württemberg.

Damit sind die Junglöwen in allen Altersklassen des Leistungsbereichs in den höchsten Spielklassen vertreten und zählen seit Jahren zu den erfolgreichsten Nachwuchsprogrammen Deutschlands.

Regelmäßig erreichen die Teams die Endrunden der Deutschen Meisterschaften – ein Beleg für die nachhaltige Ausbildungsarbeit. Ein sportlicher Höhepunkt war die Saison 2021/2022, als A- und B-Jugend zeitgleich den Deutschen Meistertitel holten und das Drittliga-Team Staffelsieger wurde – die bislang erfolgreichste Spielzeit im Nachwuchsbereich.

Weitere Informationen und aktuelle Berichte unter:  www.die-jungloewen.de