Wirtschaftslöwen Sportlich, sozial, engagiert Uns eint die Verbundenheit zu den Rhein-Neckar Löwen und unserer Region. Als eingefleischte Löwenfans wissen wir, dass wir im Team mehr erreichen können und entwickeln neue Ideen, um die Synergien aus Wirtschaft, Sport und Gesellschaft zu stärken. Netzwerk Als exklusiver Kreis aus Unterstützern agieren wir als Fürsprecher, Ideengeber und Brückenbauer. Unser starkes Netzwerk verstehen wir nicht als Hängematte, sondern als Sprungfeder, die wir auch über die Löwen hinaus aktiv für die Unterstützung sozialer Projekte in der Region nutzen. Die Wirtschaftslöwen nutzen nicht nur die Erfahrung ihrer Mitglieder, um sich bei den Rhein-Neckar Löwen einzubringen, sondern bieten exklusive Möglichkeiten zum Austausch. Soziales Engagement Wir möchten als Vorbilder vorangehen und mit unserem Engagement und unserer Begeisterung andere motivieren und mitreißen. Die Wirtschaftslöwen treten neben der Präsenz bei den Rhein-Neckar Löwen auch durch ihr soziales Engagement in Erscheinung. Spitzensport Gemeinsam nicht nur unterstützen und werben, sondern antreiben, Impulse geben und sich für die Rhein-Neckar Löwen und deren Werte einsetzen. Gemeinsam sammeln wir Ideen und Handlungsempfehlungen, tauschen uns mit den Verantwortlichen der Löwen aus. Vorstand Beim Treffen am 12. September in Kronau haben die Mitglieder ihren Vorstand gewählt. In diesem befinden sich nun Holger Bachert, Joachim Schulz, Oli Roggisch und Thomas Dick (von links nach rechts auf dem Bild). Details und Wissenswertes über die Wirtschaftslöwen Grundlegende Informationen über das Angebot und Wirken der Wirtschaftslöwen sind in einer übersichtlichen Broschüre festgehalten. Flyer Wirtschaftslöwen Wirtschaftslöwen