Veröffentlichung:

Gute Laune, klare Linie

Schwedens Rückraumtalent Edwin Aspenbäck startet bei den Löwen durch

Mit Edwin Aspenbäck haben sich die Rhein-Neckar Löwen einen vielversprechenden Neuzugang gesichert. Der 25-jährige Rückraumrechte kommt zur Saison 2025/26 vom dänischen Erstligisten TTH Holstebro und gilt als dynamischer Linkshänder mit starker Abschlussquote und Spielübersicht. In Dänemark erzielte der 1,96 m große Schwede zuletzt 155 Tore und glänzte mit 142 Assists – Werte, die ihm die Berufung in die Mannschaft des Jahres der dänische Håndboldligaen einbrachten.

Edwin Aspenbäck im Testspiel gegen Paris Saint-Germain.

Seinen ersten Profivertrag unterschrieb er 2019 beim schwedischen Erstligisten IFK Skövde.  Nur ein Jahr später wechselte er nach Norwegen zu Elverum Håndball und wurde dort norwegischer Meister und Pokalsieger. Im Sommer 2021 wurde er dann zunächst zum schwedischen Aufsteiger Hammarby IF ausgeliehen, um mehr Spielanteile zu bekommen. Nach einem Jahr Leihe wechselte er fest zurück nach Schweden. 2023 und 2024 wurde er aufgrund seiner herausragenden Leistungen ins All-Star Team der schwedischen Handbollsligan gewählt.

Die Rhein-Neckar Löwen setzen große Hoffnungen in Aspenbäck. Uwe Gensheimer, Sportlicher Leiter des Klubs, lobte den Neuzugang als „variabel, torgefährlich und spielintelligent“. Aspenbäck selbst freut sich auf die Bundesliga: „Jedes Kind, das Handball spielt, träumt davon – ich kann mir diesen Traum jetzt erfüllen.“

Auch international sammelt der Schwede zunehmend Erfahrung: Am 6. November 2024 gab er sein Debüt für die A-Nationalmannschaft gegen Frankreich. Bei der Weltmeisterschaft 2025 bestritt er alle sechs Spiele, wobei er kein Tor erzielte, und belegte mit dem Team den 14. Platz. Obwohl er dort noch ohne eigenen Treffer blieb, zeigte er sich als lernwilliger und kampfstarker Teamspieler.

„Edwin ist ein total positiver Charakter, positiv verrückt und bringt unglaubliche gute Laune in die Mannschaft“, sagt Löwen-Trainer Maik Machulla. „Ich bin beeindruckt, wie schnell er schon deutsch spricht. Lukas und Edwin harmonieren sehr gut auf der Position, sodass wir ihre individuellen Stärken perfekt nutzen können.“

In der Bundesliga will er nicht nur zeigen, dass er Tore werfen kann – sondern dass er auch in der Lage ist, ein Team auf Topniveau mitzureißen. Ein Spieler mit Zukunft, der in der Bundesliga für die ein oder andere Überraschung sorgen dürfte.