Veröffentlichung:
Das Spiel des Jahres
Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr in Heidelberg: Löwen oder Eisenach – nur einer fährt zum Final4 nach Köln
Pokal-Viertelfinale. Löwen gegen Eisenach. Der Gewinner fährt zum Final4 nach Köln. Am Donnerstag um 19 Uhr steigt im Heidelberger SNP Dome das Spiel des Jahres für die Rhein-Neckar Löwen genauso wie für den ThSV Eisenach. Die Halle ist seit Wochen ausverkauft, die Spannung schon weit vor dem Spiel spürbar.
„Es ist ein K.o.-Spiel, es geht darum, das Final4 zu erreichen, und da ist mir der Gegner sch…egal“, bringt es Löwentrainer Sebastian Hinze auf den Punkt. Fragen nach Taktik und Herangehensweise wischt der 45-Jährige beiseite. Gewinnen, so laute das Ziel, und wie man das erreicht, sei ihm, gelinde gesagt, nicht sonderlich wichtig.
Kurzum: Die Löwen haben sich auf das Duell mit Eisenach vor allem eingeschworen. Das Herz auf der Platte lassen, sagt Torwart David Späth gerne. Genau das ist das Motto für Donnerstag. Dreimal hat man gegen die Thüringer seit deren Aufstieg in der Liga gespielt. Dreimal verloren. Warum soll es diesmal anders werden? „Es ist ein anderer Wettbewerb, eine andere Halle, und ein anderer Zeitpunkt“, fasst Steven Plucnar in der aktuellen Folge des Löwenfunk, dem Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen präsentiert von Febesol, zusammen.
Das Spiel des Jahres: Fragezeichen hinter Heymann
Tatsache ist, dass sich der SNP Dome zu einem echten Hexenkessel und Glücksbringer für die Löwen entwickelt hat. Die Heimspiele in der European League, die in der vergangenen Saison den Weg bis zum Final4 in Hamburg geebnet haben, haben sich bei den Spielern ins Gedächtnis gebrannt. Alle schwärmen von der speziellen Stimmung in Heidelberg, die Extra-Kraft und -Motivation gebe.
Ein dickes Fragezeichen für Donnerstag steht hinter dem Einsatz von Basti Heymann. Der im Spiel gegen Flensburg verletzte Fuß schmerzt immer noch sehr. Der Rest des Kaders ist dabei, inklusive Comebacker Halil Jaganjac, der besonders brennt auf seinen ersten Pokaleinsatz seit einer gefühlten Ewigkeit. Ein Mann mit seiner Präsenz und Emotionalität ist wie gemacht für Pokalabende.
Wer die Partie nicht vor Ort verfolgen kann, sollte sich hier über das Angebot von Medienpartner DYN informieren. Wer wissen möchte, wie es beim Gegner aussieht, kann dies u.a. hier machen. Zuletzt gab es einige Turbulenzen beim ThSV. Es ist davon auszugehen, dass der Klub alles versuchen wird, diese für Donnerstagabend beiseitezuschieben, um einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte zu schaffen.