Veröffentlichung:
Klarer Kopf, schneller Pass, hohes Tempo
Mit Mathias Rohde Larson haben die Rhein-Neckar Löwen im Sommer 2025 einen Spielmacher verpflichtet, der Tempo, Übersicht und Abschlussstärke vereint.

Der 24-jährige Däne, 1,86 m groß, wechselt vom norwegischen Spitzenklub Elverum Håndball in die DAIKIN HBL. Bekannt für seine präzisen Anspiele und die Fähigkeit, Spiele zu lesen, soll er im System von Trainer Maik Machulla eine wichtige Rolle im Rückraum übernehmen
Larsons Weg begann in seiner Heimat Ostjütland bei AGF und Århus Håndbold. Nach der Insolvenz des Vereins 2021 zog es ihn zu GOG, wo er direkt Meisterschaft und Pokal gewann. Über ØIF Arendal in Norwegen führte ihn sein Weg zu Elverum Håndball, wo er 2024/25 die Hauptrunde gewann und ins Finale einzog. In Norwegen wurde er von seinen Kollegen zum besten Rückraum-Mitte der Liga gewählt – ein klares Zeichen für seine spielerischen Qualitäten und seine Führungsstärke. In der vergangenen Saison ist er mit deutlichem Abstand der Top-Scorer seiner Mannschaft, sowohl was Tore als auch Torvorlagen anbelangt, und damit maßgeblich verantwortlich für die Tabellenführung vor Champions-League-Teilnehmer Kolstad.
Klarer Kopf, schneller Pass, hohes Tempo – Larson ein echter Teamplayer
Charakterlich gilt Larson als fokussierter Profi, der lieber über Teamdynamik und Entwicklung spricht als über Nebenschauplätze. „Mathias bringt etwas mit, das wir so noch nicht in der Mannschaft haben. Er wird unser Spiel beleben mit seinem Tempo speziell im Umschaltspiel, mit seinem starken Eins-gegen-eins und seiner guten technischen Grundausbildung“, betont Uwe Gensheimer, Sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen.
Larson freut sich besonders auf die Heimspiele in der SAP Arena: „Ich möchte dabei mithelfen, dass der Klub seine Ziele erreicht, und mich persönlich als Handballer und Mensch weiterentwickeln. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das gemeinsam schaffen werden, und kann es kaum erwarten, zum ersten Mal in der SAP Arena vor den Löwenfans aufzulaufen.“