Veröffentlichung:

„Neue Löwen“ starten voller Energie

Fazit der ersten gemeinsamen Woche fällt rundweg positiv aus

„Neue Löwen“ starten voller Energie: Fazit der ersten gemeinsamen Woche fällt rundweg positiv aus. Erstes Testspiel am Freitag.
David Móré springt über Haukur Thrastarson.

„Ich sehe jeden Tag fröhliche und motivierte Gesichter.“ Seit 1. Juli ist Maik Machulla offiziell Löwen-Cheftrainer. Im Hintergrund hat er sich tief in seine neue Aufgabe eingearbeitet, sich viele Gedanken gemacht. Und doch ist es etwas anderes, dann direkt mittendrin zu stehen im Kronauer Trainingszentrum, seinem neuen sportlichen Zuhause.

„Ich bin durchaus überrascht gewesen, wie diese Mannschaft physisch im Saft steht. Schon jetzt, am Anfang der Vorbereitung. Wie viel Präsenz wir haben allein durch Größe. Es ist schon eine Erscheinung, wenn man die Spieler sieht“, sagt der 48-Jährige nach den ersten gemeinsamen Einheiten.

Los ging alles mit einem „Angrillen“ im Kreis der Mannschaft. Immerhin elf neue Löwen stellten sich dort vor. Maik Machulla hat direkt einen positiven Eindruck: „Ich habe von allen eine große Lust wahrgenommen, sich als Mannschaft zu entwickeln. Sie haben viel Spaß miteinander und lachen viel – das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür und mir erst einmal das Wichtigste. Das ist eine gute Basis, um dann die intensiven Wochen, die wir vor uns haben, zu meistern.“

„Neue Löwen“ starten voller Energie: Guter erster Eindruck

„Neue Löwen“ starten voller Energie: Fazit der ersten gemeinsamen Woche fällt rundweg positiv aus. Erstes Testspiel am Freitag.
Dani Baijens bei Rehamed.

Zwei Einheiten täglich, am Ende der Woche ein Testspiel oder wie jetzt am Wochenende zwei, so lautet der strikte Fahrplan der Löwen-Vorbereitung. Um abzuklären, in welcher Form jeder einzelne das Programm startet und wie sich diese dann fortentwickelt, wurden die Löwen am Freitag und Samstag genauestens unter die Lupe genommen. Freitags ging es los bei Löwenpartner Rehamed in Heidelberg. Hier standen unter anderem Sprung- und Kraftdiagnostik sowie isokinetische Testungen an. „Das Team um Marcel Stein leistet da hervorragende Arbeit, die Jungs waren bestens betreut und versorgt“, so das Fazit von Löwen-Athletiktrainer Florian Schulz.

Am Samstag in Kronau folgte die Laktat-Diagnostik. Da hieß es rauf aufs Laufband und kräftig schwitzen. „Insgesamt machen die Jungs einen guten Eindruck. Wir hatten während der trainingsfreien Zeit immer wieder Kontakt, haben über Krafteinheiten und Läufe gesprochen und Anpassungen vorgenommen, wenn das nötig war“, erklärt Schulz einen zentralen Baustein für die gute Löwen-Grundform. „Die Jungs haben sich sehr gut an die Pläne gehalten.“

Den guten Eindruck und die vorhandene Grundenergie wollen die Löwen mitnehmen zum Patrick-Lengler-Cup in Schwetzingen. Dort werden am Freitag und Samstag die ersten Testspiele der Saison 2025/26 ausgetragen. Zunächst gegen Gastgeber HG Oftersheim/Schwetzingen, am Samstag gegen den Sieger der Partie zwischen Frisch auf! Göppingen und TV Großwallstadt. Hier geht es zur Turnierseite.