Veröffentlichung:

NOVOMATIC stockt Prämien paralympischer Athleten auf

Übergabe bei Löwen-Heimspiel in der SAP Arena / Löwen-Partner seit 2013 in Stiftung Deutscher Sporthilfe engagiert

Am Sonntag, 27. Mai, sind in der SAP Arena in Mannheim die Prämien an die Medaillengewinner der Winter-Paralympics 2018 übergeben worden. Als langjährige Unterstützerin der Stiftung Deutsche Sporthilfe ermöglichte die österreichische NOVOMATIC AG – einer der größten Gaming-Technologiekonzerne weltweit – die Prämienzahlung an die erfolgreichen Sportler. In Summe unterstützt NOVOMATIC die Medaillen-Gewinner mit 135.000 Euro. Dass die Prämienübergabe in der SAP Arena im Rahmen eines Heimspiels der Rhein-Neckar Löwen stattfand, war dem Verein ein besonderes Vergnügen und eine Ehre.

Arena-Sprecher Kevin Gerwin unterhielt sich im Vorfeld der Partie ausführlich mit den Ehrengästen, das Interview wurde live auf dem großen Videowürfel über dem Spielfeld gezeigt. Aufmerksamkeit, welche das Projekt und seine Unterstützer allemal verdient haben. Seit 2013 ist die NOVOMATIC AG offizieller Partner der Stiftung Deutsche Sporthilfe und fördert damit den Behindertensport in Deutschland. Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, machte deutlich, dass NOVOMATIC bei der Förderung des paralympischen Sports große Bedeutung zukomme. Die damit verbundene Prämienhöhe, welche an die einzelnen Sportler ausgezahlt wird, entspricht jener der Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen und trägt somit einen gehörigen Teil zur materiellen wie immateriellen Wertschätzung der Behindertensportler bei. Für Gold erhielten die Athleten in diesem Jahr 20.000, für Silber 15.000 und für Bronze 10.000 Euro. Prämien bekamen Andrea Eskau (in den Disziplinen Biathlon und Ski-Langlauf), Martin Fleig (Biathlon), Anna-Lena Forster (Ski alpin), Clara Klug (Biathlon), Martin Härtl (Biathlon), Andrea Rothfuss (Ski alpin), Anna Schaffelhuber (Ski alpin) sowie die Ski-Langlauf-Mixed-Staffel um Alexander Ehler, Andrea Eskau und Steffen Lehmker.

Teamspirit und Fairness verpflichtet

In den vergangenen Jahren hat es der Behindertensport geschafft, sich zunehmend prominenter der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Paralympics werden teilweise live im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gezeigt, die Aufmerksamkeit steigt kontinuierlich. Dabei hat Deutschland auf diesem Gebiet immer noch Nachholbedarf, haben andere Länder wie zum Beispiel die USA und Kanada immer noch einen gewissen Vorsprung. Umso wichtiger ist das Engagement von Unternehmen wie NOVOMATIC, die dabei mithelfen, den Protagonisten möglichst gute Voraussetzungen für ihren Sport zu schaffen. „NOVOMATIC liegt die Förderung bestimmter gesellschaftlicher Werte sehr am Herzen. Zu diesen gehören neben Teamspirit und Begeisterungsfähigkeit auch Einsatzbereitschaft, der Wille zum Erfolg und Fairness“, sagte Dr. Eva Glawischnig, Head of Group Corporate Responsibility & Sustainability von NOVOMATIC. Christian Arras, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von LÖWEN ENTERTAINMENT, dem größten deutschen Tochterunternehmen von NOVOMATIC, betonte: „Wir sind stolz, dass es durch unsere Unterstützung gelungen ist, die Prämien für Paralympics-Gewinner auf das Niveau zu heben, das auch Medaillen-Gewinnern der Olympischen Spiele zugutekommt. Nach den Paralympics 2016 jetzt bereits zum zweiten Mal.“

Christian Arras ist mit LÖWEN ENTERTAINMENT nicht nur Hauptsponsor der Rhein-Neckar Löwen, sondern mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Löwen-Familie geworden. Dass er am Sonntag in der SAP Arena ein Löwen-Shirt trug, unterstrich diese besondere Verbindung. Gemeinsam wollen Löwen, LÖWEN ENTERTAINMENT und NOVOMATIC auch in Zukunft solche Projekte unterstützen und damit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.