Veröffentlichung:

Rhein-Neckar Löwen greifen nach dem Titel (ST)

Noch 650 Karten für das Duell des BHC mit dem Spitzenreiter heute Abend in der Unihalle.

Beim Etat und bei den Zuschauerzahlen müssen sich die Rhein-Neckar Löwen kaum hinter Serien-Meister THW Kiel verstecken. Aber nach den letzten zwei Vize-Meisterschaften in der Handball-Bundesliga ist der Europapokal-Sieg 2013 immer noch der einzige Titel des Star-Ensembles aus Mannheim. Heute Abend um 20.15 Uhr kommen die Rhein-Neckar Löwen aber als verlustpunktfreier Spitzenreiter und bislang überzeugendstes Team der Liga zum Bergischen HC in die Unihalle. Gut möglich, dass dieses Mal doch der künftige Deutsche Meister zu sehen ist.

Trainer Nicolaj Jacobsen versetzt die Konkurrenz derzeit mit seinem Wechsel zwischen 3:3- und 6:0-Abwehr in Angst und Schrecken. 21,2 Tore haben die Gegner der Rhein-Neckar Löwen im Schnitt bislang nur erzielen können. Was möglicherweise aber auch am neuen Torwart-Gespann liegt. Darko Stanic (36) und Mikael Apelgren (26) wechseln sich ab und halten großartig. Ein weiterer Neuzugang ist der Ex-BHCer Hendrik Pekeler. Bei Kapitän und Nationalspieler Uwe Gensheimer (28) mehren sich allerdings die Anzeichen, dass die aktuelle Bundesliga-Saison seine vorerst letzte ist. Paris St. Germain soll mit einem Super-Angebot locken.

Für das Spiel heute Abend waren gestern noch rund 650 Karten zu haben. Der Bergische HC öffnet die Abendkasse 90 Minuten vor dem Anpfiff.