Veröffentlichung:
Rhein-Neckar Löwen trauern um Joachim Schulz
Aufsichtsratmitglied der Löwen verstorben
Die Rhein-Neckar Löwen trauern um ihr Aufsichtsratmitglied Joachim Schulz. Der in Schwetzingen aufgewachsene Schulz verstarb vergangene Woche plötzlich und unerwartet im Alter von 68 Jahren. Mit seinem Engagement als Sponsor, Vorstandsmitglied der Wirtschaftslöwen und zuletzt als Aufsichtsratmitglied machte sich Schulz bei den Rhein-Neckar Löwen verdient.
Löwen trauern um Joachim Schulz

Die Liebe zum Handballsport entwickelte er früh. Als Handballtorwart, Jugendtrainer und Sportlicher Leiter beim TV 1864 Schwetzingen machte er sich auch bei seinem Heimatverein verdient. Der Unternehmer führte 23 Jahre ein Handelsunternehmen mit Sitz in Hongkong. 2015 zog es ihn aus familiären Gründen zurück in seine Heimat nach Schwetzingen, wo er bis zuletzt das Veranstaltungshaus „Wollfabrik“ betrieb. Zudem war er Inhaber der psychosomatischen Privatklinik „Klinikum Schloss Lütgenhof“ an der Ostsee, mit welcher er auch ein Sponsoring-Engagement bei den Löwen hatte. Vor elf Monaten setzte er ein wichtiges Zeichen für die Medienlandschaft der Region, indem er als geschäftsführender Gesellschafter beim Rhein-Neckar Fernsehen, kurz RNF, einstieg.
Die Rhein-Neckar Löwen trauern um ihr Aufsichtsratmitglied Joachim Schulz und danken ihm für seinen Einsatz sowie seine langjährige Verbundenheit zum Club. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen und Hinterbliebenen.