Veröffentlichung:

U23 punktet zum dritten Mal in Folge doppelt

Junglöwen feiern in der Dritten Liga wichtigen Heimsieg

U23 punktet zum dritten Mal in Folge doppelt. Junglöwen feiern in der Dritten Liga wichtigen Heimsieg gegen Plauen.
Jubel auf der Bank der Junglöwen.

Es war sicherlich nicht der schönste Auftritt der Rhein-Neckar Löwen II in der Dritten Handball-Liga, aber am Ende waren die Badener erneut erfolgreich: Sie feierten gegen den SV 04 Plauen-Oberlosa mit 30:28 (20:17) den dritten Sieg in Folge und verbesserten ihr Punktekonto auf 14:12 Zähler. Am Samstag (20 Uhr, Stadthalle Östringen) folgt das letzte Vorrunden-Heimspiel gegen den TSB Heilbronn-Horkheim, ehe es zum Jahresabschluss nach Fürstenfeldbruck geht.

Die Partie kann im Re-Live bei Sportdeutschland.TV angeschaut werden. Beste Werfer waren Lucas Pabst (11/2) bei den Löwen sowie Miroslav Nedoma (7/3) bei den Gästen, bei denen Ladislav Brykner als Spielertrainer agierte. Rein vom Spielverlauf betrachtet lief es für die Löwen zunächst nach Pan. Das Team von Trainer Holger Löhr setzte nach dem 9:9 (14.) zum Zwischenspurt an und lag nach sechs Toren in Serie binnen weniger Minuten mit 15:9 (18.) in Front. Die Führung konnte sogar noch weiter ausgebaut werden: Nachdem Valentin Willner und Lucas Pabst nacheinander erfolgreich waren, stand es 18:10 für die Gastgeber (21.).

U23 punktet zum dritten Mal in Folge doppelt: Es bleibt spannend bis zum Ende

Allerdings war die Partie damit noch nicht entschieden. Noch in der ersten Halbzeit rafften sich die Gäste aus dem Vogtland wieder auf und verkürzten bis zur Pausensirene. Nur noch 20:17 stand es, als die Seiten gewechselt wurden – das Gästeteam hatte Lunte gerochen. Und tatsächlich schmolz der Vorsprung nach Wiederbeginn dahin. Höchste Alarmstufe war geboten, als der SV04 mit einem Doppelschlag von Libor Hanisch den 24:23-Anschluss erzielte (46.). Die Löwen konnten sich erfolgreich wehren, doch erneut Hanisch traf auch zum 27:26 (54.). Die Spannung vor 250 Zuschauern in der Kronauer Trainingshalle war damit gegeben, doch zur Spielwende kam es nicht.

Die Löwen nahmen nochmals alle Energie zusammen und ließen den Ausgleich nicht zu, sondern erhöhten durch Lucas Pabst und Niklas Michalski auf 29:26 (57.). Kevin Roch traf für den SV04, ehe Pabst mit dem nächsten Siebenmeter erfolgreich war. Plauen traf dann nur noch ein Mal durch Miroslav Nedoma.

Die besten Szenen gibt es in der Zusammenfassung hier

Die Statements der beiden Trainer Holger Löhr (RNL) und Ladislav Brykner (SV04) gibt es in voller Länge hier

Bilder: Tanja Sommer