Veröffentlichung:

Umwelttag beim Heimspiel am 29. Mai

Rund um die Partie der Löwen gegen Stuttgart stehen die Themen Wald und Fan-Mobilität im Fokus – Viele Aktionen um und in der Arena

Umwelttag beim Heimspiel am 29. Mai

Im vorletzten Saison-Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den TVB Stuttgart geht es am 29. Mai nicht nur um zwei Punkte in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Wenige Tage vor dem internationalen Weltumwelttag Anfang Juni steht das Rahmenprogramm bei dieser Begegnung ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Beim ersten Umwelttag der Löwen liegt der Fokus auf den beiden Themen Wald und Fan-Mobilität. Dazu sind vielfältige Aktionen in und rund um die SAP Arena geplant, die sich mit dem Schutz des Waldes oder der CO2-freien Fortbewegung befassen. Zudem plant Oliver Roggisch, die Fans vor dem Spiel zur klimaneutralen Fahrrad-Tour von Ladenburg nach Mannheim einzuladen. Passend zum Umwelttag ist außerdem ein Sondertrikot im Fanshop erhältlich, durch dessen Verkauf die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald unterstützt wird – eine Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Wald zu bewahren und Menschen für den Wald zu begeistern.

10 Prozent der Gewinne durch das Sondertrikot werden an die Schutzgemeinschaft gespendet, die am Umwelttag der Löwen auch Aktionsstände im Außenbereich der Arena anbietet. Neben spielerischen Elementen gibt es dort auch vielseitige Informationsangebote. Im Umlauf der Arena wird sich die Naturschutzorganisation gemeinsam mit der Forstbehörde der Stadt Mannheim präsentieren und im Fan-TV ihre Arbeit vorstellen. Außerdem wird an diesem Spieltag pro erzieltem Löwen-Tor ein Baumsetzling der Staatsklenge Nagold gespendet und in der nächsten Pflanzperiode im Mannheimer Stadtwald eingepflanzt.

Umwelttag beim Heimspiel am 29. Mai: Oliver Roggisch macht es vor

Neben dem Schutz des Waldes richtet sich der Blick an diesem Tag auch auf die Fan-Mobilität. Durch die An-und Abreise der Löwen-Anhänger mit dem PKW entstehen bei jedem Heimspiel nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Deshalb sollen am Umwelttag der Löwen auch klimafreundlichere Anreisealternativen vorgestellt werden. Oliver Roggisch möchte hierbei mit gutem Beispiel vorangehen und plant gemeinsam mit den gelb-blauen Fans an diesem Feiertag die etwas mehr als neun Kilometer lange Strecke von Ladenburg zur SAP Arena zu radeln. Genauer Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben. Zweirad Stadler wird vor der Partie im Außenbereich der Arena einen Fahrrad-Check und kleinere Reparaturen anbieten, zudem gibt es verschiedene Rad-Modelle zum Testen.

Das Programm zum Umwelttag der Löwen im Außenbereich der SAP Arena startet um 16:30 Uhr, Einlass ist um 17:30 Uhr. Übrigens gibt es auch noch eine weitere klimafreundliche Variante zum Besuch eines Löwenspiels, denn in jeder Eintrittskarte ist auch ein VRN-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr enthalten.