Veröffentlichung:
„Voller Fokus auf Leipzig“
Auf die Rhein-Neckar Löwen wartet am Samstag die nächste Heimaufgabe. Cheftrainer Maik Machulla blickt fokussiert auf die Partie gegen den SC DHfK Leipzig.
In der DAIKIN HBL steht der sechste Spieltag an. Die Rhein-Neckar Löwen empfangen den SC DHfK Leipzig in Mannheim. Anwurf in der SAP Arena ist am Samstag um 19 Uhr, live bei DYN. Tickets für das Bundesliga-Match der Gelbhemden sind weiterhin im Onlineshop und am Spieltag an der Abendkasse erhältlich. Im Vorfeld der Partie gibt Chefcoach Maik Machulla einen Ausblick auf die anstehende Aufgabe.
Maik Machulla über..
..die Auswärtsniederlage in Hannover: „Insgesamt haben wir gesehen, dass wir über fast 60 Minuten herausragend gut gedeckt haben. Bis zur 55. Minute bekommen wir in Hannover 23 Tore, das ist verdammt gut gegen eine Mannschaft, die so viel Qualität im Angriff hat. Aber wenn du selber nur 22 Tore machst, wird es auswärts trotzdem extrem schwer. Wir dürfen nicht so einen Chancenwucher haben, wie wir es in Hamburg und in Hannover hatten. Um ehrlich zu sein, hatten wir diese Phasen auch zu Hause gegen Eisenach und Minden, wo wir den Deckel eigentlich zwei-, dreimal zumachen können und dann zu fahrlässig mit unseren Möglichkeiten umgehen. Das rächt sich in einem Heimspiel vielleicht nicht immer, aber gerade auswärts gegen gute Mannschaften hat man dann keine Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen.“

..die Trainingswoche: „Wir haben extrem viel aufgearbeitet aus dem Hannover-Spiel, weil wir danach wirklich sehr enttäuscht waren. Wir haben detailliert analysiert und mit den Spielern darüber gesprochen. Die Mannschaft ist extrem selbstkritisch und sucht keine Ausreden. Wir wollen immer schauen, was wir ändern können. Jeder muss für sich noch einmal diese paar Prozent an Konzentration oben drauflegen. Aber das kann man nur bedingt trainieren, weil im Training die Drucksituation nicht in der Form da ist. Trotzdem haben wir den Fokus in dieser Woche wieder auf unser Angriffsspiel gelegt. Mit verschiedenen Übungen haben wir an unserer Konsequenz gearbeitet und hoffen, dass uns das im Spiel mehr Sicherheit gibt.“
..die Personalsituation vor dem Leipzig-Spiel: Personell sind alle Spieler einsatzfähig. Das Spiel in Hannover sowie die Trainingswoche haben alle gut überstanden, sodass wir mit dem kompletten Kader ins Spiel gegen Leipzig gehen.
„Voller Fokus auf Leipzig“
..den Gegner: „Wir erwarten eine Mannschaft, die kratzen, beißen, kämpfen und alles in die Waagschale werfen wird. Wir haben das Team extrem gewarnt vor dem Gegner und werden es auch in der anstehenden Videositzung noch einmal machen. Leipzig hätte deutlich mehr Punkte holen können, aber genauso wie wir haben sie es verpasst, ihre Chancen zu nutzen. Trotz der ein oder anderen personellen Problematik haben sie viel Qualität und Erfahrung im Kader. Am Kreis ist es ein bisschen eine Überraschung, was uns da erwartet, weil Moritz Preuß nach wie vor verletzt ist.“
..den eng getakteten Spielrhythmus in den kommenden zwei Wochen: „Das ist das, was wir wollten oder was ich möchte. Ich mag das total. Dann sind wir im Rhythmus. Außerdem spielen die Jungs lieber, als dass sie trainieren. Ich glaube nicht, dass wir schon bereit wären, so einen Rhythmus bis Weihnachten zu gehen, weil wir die Erfahrung im Kader noch nicht haben. Aber so wie es jetzt ist, wenn die Spieltage mal so gebündelt fallen, finde ich das sehr angenehm. Zudem sind es auch zwei Heimspiele hintereinander. Wir werden den ganzen Kader benutzen und werden auch rotieren, aber erstmal liegt jetzt der volle Fokus auf Leipzig.