Veröffentlichung:
„Es wird ein harter Kampf“
In der DAIKIN HBL treffen die Löwen am Donnerstag auswärts auf den TBV Lemgo Lippe. Trainer Maik Machulla weiß, was den Gegner besonders stark macht.
Die Löwen melden sich nach einer kurzen Verschnaufpause zurück. Nach dem Derby-Krimi gegen FRISCH AUF! Göppingen steht das nächste Auswärtsmatch für die Gelbhemden auf dem Programm. Die Mannschaft von Cheftrainer Maik Machulla gastiert am Donnerstag um 19 Uhr, live bei DYN, in der Phoenix Contact Arena und trifft dort auf den TBV Lemgo Lippe. Der Löwen-Coach erwartet einen heißen Kampf um die zu vergebenden zwei Punkte.
Maik Machulla über..
..die Vorbereitung auf die Auswärtsaufgabe: „Wir hatten am Wochenende kein Spiel, deshalb hatten wir zwei Tage frei. Das heißt bei uns, einen Tag haben die Spieler individuell mit eigenen Plänen trainiert. Jeder konnte das Training individuell machen, sodass die Spieler maximal flexibel waren und auch nach Hause fahren konnten. Das hat der Spielplan uns erlaubt, und für die Jungs war es gut, mal aus der Trainingshalle herauszukommen und den Kopf frei zu kriegen. Man hat gemerkt, dass alle frisch zurückgekommen sind. Es ist eine gute Energie in der Mannschaft. Sie haben sich gefreut, sich wiederzusehen. Auf Lemgo bereiten wir uns intensiv vor. Nach einer Krafteinheit am Montag, damit wir auch physisch auf Top-Niveau sind, haben wir heute eine lange Trainingseinheit in der Halle gemacht.“
..den TBV Lemgo Lippe: „Wir treffen auf eine Mannschaft, die unglaublich gut eingespielt ist, die über viele Jahre zusammenspielt, wenig Fluktuation hat. Mit die größte Konstanz ist natürlich Florian Kehrmann als Trainer an der Seitenlinie. Das sieht man. Sie machen sehr wenige Fehler, jedes Rädchen greift ins andere. Sie spielen 60 Minuten ganz entspannt runter, ohne Stress zu kriegen. Sie verlassen sich auf ihre Stärken, ihre Eingespieltheit und sind taktisch sehr kreativ.“
Löwen auswärts in Lemgo – „Es wird ein harter Kampf“

..die Flexibilität des Gegners: „Wenn das Sechs-gegen-Sechs nicht funktioniert, dann kommt relativ schnell das Sieben-gegen-Sechs und wenn das auch nicht funktioniert, dann spielt Lemgo mittlerweile sehr gerne mit vier Rückraumspielern. Das ist natürlich ein untypisches Spiel. Lemgo investiert sehr viel Zeit in das System und hat deshalb inzwischen viel Klarheit drin. Wir müssen einfach schauen, was wir erlauben wollen und was nicht. Wir werden nicht alles verteidigen können, da sie mit Tim Suton und Lukas Hutecek außerdem zwei Spieler haben, die in der Lage sind, viele Eins-gegen-Eins-Situationen positiv zu gestalten. Wir müssen einen Mittelweg finden, zwischen sich helfen und Vertrauen ineinander zu haben. Es wird ein harter Kampf, in den beide Mannschaften vor allem in der Abwehr viel investieren werden. Wir müssen auf viele Szenarien vorbereitet sein.“
..Mike Jensen: „Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Er ist ein Spieler mit extrem hoher Qualität, der uns ganz viel Sicherheit gibt. Er zeigt in jedem Training Leistung und macht jede Woche einen Schritt nach vorne. Er kam natürlich aus einer schwierigen Situation in Veszprém mit wenig Spielpraxis. Wir wussten, dass er die ersten Wochen brauchen würde, um wieder auf sein Niveau zu kommen und auch den Spaß am Handball wiederzufinden. Er hat diese Challenge total angenommen und sich super integriert. Er ist ein sehr guter Sparringspartner für David und macht richtig Druck. Beide müssen Höchstleistung bringen. Mike kommt immer besser in den Rhythmus und zeigt, dass es eine absolute Option ist, ihm auch mal mehr Spielzeit zu geben. Ich bin froh, dass er da ist.“