Veröffentlichung:
Junglöwen erleben perfektes Wochenende
Alle drei Nachwuchs-Teams der Rhein-Neckar Löwen von U23 bis U17 feiern Siege

Dritter Sieg in Folge für die U23 der Rhein-Neckar Löwen: Der Handball-Drittligist war auch beim TSV Neuhausen/Filder 1898 erfolgreich und gewann die Partie vor 300 Zuschauern in der Egelsee-Sporthalle mit 33:28 (17:14). Die meisten Löwen-Tore warfen Kreisläufer Valentin Willner (9) und Spielmacher Jan Kraft (7). Bei den Hausherren waren Hannes Grundler sieben Mal und Felix Zeiler sechs Mal erfolgreich.
Zu Beginn führten die Gastgeber mit 2:0, 5:2, 6:3 und 7:4. Danach fanden die Löwen besser in die Partie und kamen mit einem 3:0-Lauf auf 7:6 heran (11.). Wichtig war die Phase ab der 20. Minute, als die Badener zunächst zum 11:11-Ausgleich kamen und danach auf 11:14 vorlegten. Dieser Puffer hielt und wurde nach der Halbzeitpause (14:17) weiter ausgebaut.
Die Löwen hatten den zweiten Durchgang im Griff. In der 45. Minute erhöhte das Löhr-Team auf 21:26 und legte wenig später nach. Mit einem weiteren 3:0-Lauf erhöhten die Löwen auf 24:32 (54.) und hatten damit die Vorentscheidung zum Sieg erlangt. Belohnt wurde der Erfolg mit dem siebten Tabellenplatz. Nächster Auftritt für das Team von Trainer Holger Löhr: Am kommenden Samstag (20 Uhr) geht’s in der Stadthalle Östringen gegen den Tabellensechsten VfL Pfullingen.
RNL: Dave Hörnig, Maximilian Herb – Mark Hartmann, Lennart Karrenbauer (2), Cedric Mayer (2), Valentin Willner (9), Lucas Pabst (4), Elias Ciudad-Benitez, Matthis Krauth (5), Artur Usatiuc, Jan Kraft (7), Laurin Karrenbauer (2), Frederik Breithaupt, Jan Knaus (2). Trainer und Betreuer: Holger Löhr, Peter Sabisch, Michael Braun, Pascal Lindenfelser.
Junglöwen erleben perfektes Wochenende: Kampfbetonter und emotionaler U19-Sieg bei JANO
Nach der Fastnachtspause hat die U19 der Rhein-Neckar Löwen in der A-Jugend-Bundesliga den Faden wieder aufgenommen und direkt einen Auswärtssieg gelandet. Das Team von Trainer Martin Berger gewann beim Tabellenvierten JANO Filder mit 30:28 (14:14). Beste Löwen-Werfer waren Mark Hartmann und Darian Mollov mit jeweils sechs Erfolgserlebnissen.
Die erste Halbzeit in der Körschtalhalle Scharnhausen war ziemlich ausgeglichen. Die Junglöwen machten den 3:6, 4:7 und 7:9-Rückstand beim 9:9 (16.) wett und gingen mit einem Doppelschlag von Adam Jozsa selbst in Führung. Zur Halbzeit stand es 14:14. Im zweiten Spielabschnitt lag zwar zunächst JANO wieder vorne, doch mit zunehmender Dauer konnten sich die Junglöwen Vorteile erarbeiten.
Die Badener holten sich durch Darian Mollov beim 19:18 (39.) die Führung und gaben diese nicht mehr aus der Hand. Dank des immer stärker werdenden Luca Zapp, der mit tollen Paraden für schnelle Offensivaktionen sorgte, schwappte das Übergewicht endgültig auf die Löwen-Seite. Der nächste U19-Auftritt ist am Freitag, 21. März um 20 Uhr in der Kronauer Trainingshalle gegen Frisch Auf Göppingen.
RNL: Luca Zapp, Thomas Jendrsczok – Mark Hartmann (6), Niklas Schneider, Darian Mollov (6), Adam Jozsa (3), Jan Knaus (1), Frederik Breithaupt (3), Elias Ciudad-Benitez (5), Artur Usatiuc (3), Laurin Karrenbauer (2/1), Guy-Loup Hofbeck (1), Julian Baumhauer. Trainer und Betreuer: Martin Berger, Niklas Domanski, Nils Rippel, Thomas Köhler.
Junglöwen erleben perfektes Wochenende: U17 startet stark in Meisterrunde
Der Start in die Meisterrunde der B-Jugend-Bundesliga verlief für die Rhein-Neckar Löwen sehr vielversprechend und wurde mit der alleinigen Tabellenführung belohnt. Die U17-Junglöwen bezwangen den HT München deutlich mit 41:30 (21:18). Die besten Löwen-Schützen waren Julian Steinert (8), Jan Day (7/1) und Tarik Cem Graf (6/1).
Während der Sieg am Ende elf Tore Differenz auswies, war der erste Durchgang ausgeglichen. Allerdings lagen die Junglöwen auch schon in dieser Hälfte meistens vorne, konnten sich aber maximal mit drei Toren absetzen. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Tarik Cem Graf mit dem 20:16 die erstmalige Vier-Tore-Führung, ehe beim Stand von 21:18 die Seiten gewechselt wurden.
Nach Wiederbeginn demonstrierten die Junglöwen ihre Stärken. Vom 24:20 schraubten die Gastgeber auf 27:20 hoch (37.) und vom 27:21 legten sie auf 29:21 nach (39.). Damit waren die Kräfteverhältnisse frühzeitig geklärt; in der Folge ließen die Badener nichts mehr anbrennen. Der 3:0-Lauf in der Schlussphase setzte die Kirsche auf die Sahne. Den nächsten Auftritt haben die Jungs von Trainer Tobias Scholtes am Sonntag (13.30 Uhr) beim HC Erlangen.
RNL: Constantin Mader, Dario Bennefeld – Can Lauren Akkoc (5), Nick Hirning (2), Tarik Cem Graf (6/1), Phil Magin, Niklas Schneider (2), Emilian Schwab (2), Jan Day (7/1), Levin Droll, Lars Knaus (3), Julian Steinert (8), Tim Löhr (4), Lewin Grub (1), Noah Rieth, Patrick Ehrgott (1). Trainer und Betreuer: Tobias Scholtes, Alexander Schwarz, Stefan Magin, Anna-Lena Jung.
Bilder: Tanja Sommer