Veröffentlichung:

Löwen im Pokal – „Maximal größte Herausforderung“ 

Der Pokal-Kracher steht an! Am Mittwoch empfangen die Rhein-Neckar Löwen die SG Flensburg-Handewitt. Cheftrainer Maik Machulla wirft einen Blick auf die für ihn besondere Partie. 

Als im August Steffen Weinhold bei der Auslosung zur zweiten Pokal-Runde das Los der Rhein-Neckar Löwen zog, war die Freude über ein Heimspiel zunächst groß. Als mit der SG Flensburg-Handewitt dann auch der Gegner feststand, war klar, die Löwen müssen im Pokalwettbewerb früh über sich hinauswachsen. Diese Aufgabe nehmen die Gelbhemden im ausverkauften SNP dome mit großer Vorfreude an. Wie die Stimmung vor dem Kracher-Duell am Mittwoch um 19:30 Uhr, live bei DYN, ist und was die Löwen erwartet, schildert Coach Maik Machulla auf der Pressekonferenz zur DHB-Pokal-Partie. 

Maik Machulla über..

..den Gegner SG Flensburg-Handewitt: „Es erwartet uns extrem viel Power, extrem viel Energie und extrem viel Lauffreude. Die SG ist auf jeder Position einfach mit maximal hoher individueller Qualität besetzt. Wir müssen eine überragende Leistung zeigen. Wir brauchen einen guten Flow im Angriff. Wir dürfen uns gegen Flensburg nicht viele technische Fehler erlauben, weil sie mit Berlin zusammen die Mannschaft sind, die das maximal gnadenlos bestrafen. Was uns nicht erfreuen sollte, ist, dass Benjamin Buric sein Lachen wieder gefunden hat. Ich weiß, welche Qualität er hat. Dadurch hat die SG wieder ein Torwartgespann, das extrem gut drauf ist. Alle Spieler können außerdem sehr gut aus der Distanz werfen und sind sehr gut im Eins-gegen-Eins. Mit Johannes Golla, Lukas Jørgensen und Blaž Blagotinšek sind sie auch am Kreis nicht nur mittelmäßig gut besetzt. Wir müssen als Mannschaft extrem gut miteinander arbeiten, kompakt verteidigen und trotzdem kreativ sein.“

Löwen-Trainer Maik Machulla.
Maik Machulla trifft auf seinen Ex-Club.

..seine besondere Beziehung zur SG: „Es ist natürlich kein Geheimnis, dass es ein besonderes Spiel ist für mich gegen den alten Arbeitgeber. Ich treffe viele alte Weggefährten wieder. Natürlich kenne ich viele Spieler auch sehr, sehr gut und habe zu vielen noch einen sehr guten Draht. Das macht die Analyse ein bisschen einfacher, aber es macht es für mich emotional natürlich auch schwieriger. Es ist ein komisches Gefühl, gegen eine Mannschaft zu spielen, wo du so viele Leute persönlich kennst und so viele Emotionen mit verbindest. Aber jetzt sind meine Emotionen Löwen-Emotionen und das ist auch gut so.“

..die Personallage: „Wir haben alle Mann an Bord – 16 Spieler. Das ist eine absolute Glückssituation für uns, toi toi toi. Wir können wirklich viel trainieren und den Kader gut benutzen. Das ist sicherlich ein Stück weit eine Veränderung, dass ich versuche, wirklich jeden einzusetzen und jedem Spielzeit zu geben. Das funktioniert gerade extrem gut. Jeder ist heiß, jeder ist bereit und jeder bringt im Moment ganz, ganz viel rein.“

Löwen im Pokal – „Maximal größte Herausforderung“ 

..die Vorfreude auf das Pokal-Spiel: „Es ist für uns die maximal größte Herausforderung im Pokal, in der zweiten Runde auf die SG zu treffen. Trotzdem freuen wir uns riesig drauf. Wir haben uns heute im Training auch viel vorgenommen, viele Dinge versucht, auf den Punkt zu spielen, weil wir einfach eine große Vorfreude auf dieses Spiel spüren. Ich habe das in der Mannschaft gemerkt, dass sich die Spieler freuen, aus dem Liga-Alltag einmal rauszukommen und sich mit diesem Top-Gegner zu messen. Dann sehen wir auch, wie weit wir in unserer Entwicklung jetzt schon sind.

..die Rolle des Publikums: „Ich habe schon gehört, dass die Mannschaft im SNP dome viele Pokalspiele gespielt hat, dass es immer harte Kämpfe waren, dass die Atmosphäre außergewöhnlich gut war. Darauf vertrauen wir natürlich auch, dass wir es mit dem Publikum schaffen können. Wir brauchen die Zuschauer! Wir brauchen die Atmosphäre in der Halle!“