Veröffentlichung:
Radeln mit Roggisch: Umwelt-Special beim Stuttgart-Heimspiel
Derby am 29. Mai steht im Zeichen von Mensch, Natur und Nachhaltigkeit

Radeln mit Roggisch: Großes Umwelt-Special beim Stuttgart-Heimspiel. Die Rhein-Neckar Löwen haben sich in besonderem Maße dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Eine der Säulen, die ökologische, steht beim Umwelttag am 29. Mai im Mittelpunkt. Dazu gehören u.a. ein Sondertrikot, ein Barfußpfad, ein kostenloser Fahrrad-Check, eine Spendenaktion zugunsten des Waldes und – als absolutes Highlight – eine Fahrradtour mit Oli Roggisch.
Treffpunkt für die Rad-Tour ist am kommenden Donnerstag, 29. Mai, um 15.30 Uhr auf der Festwiese in Ladenburg. Von da aus geht es Richtung SAP Arena. Die Entfernung ist mit ca. 9,5 Kilometern überschaubar, zumal das Tempo sicher nicht allzu hoch sein wird. Der Clou dabei: Nicht nur, dass man gemeinsam mit Oli Roggisch und zu 100 Prozent umweltschonend zum Löwen-Heimspiel fährt. Alle Mitradelnden können bei an einem exklusiven Gewinnspiel mitmachen und eines der eigens für diesen Tag konzipierten Sondertrikots im Umweltdesign abstauben.
An der Arena angekommen, bieten sich den Umwelttag-Besucher*innen neben der Option zur direkten Einkehr am Essen- und Getränkestand jede Menge Entdeckungsmöglichkeiten. Um 16.30 Uhr starten die Aktionen im Außenbereich und damit eine Stunde vor Einlass. Erste Anlaufstation für die Roggisch-Radler*innen könnte Zweirad Stadler mit seiner Drive-In-Station sein. Das Mannheimer Unternehmen mit Sitz im Süden der Stadt hält einen kostenlosen Fahrrad-Check bereit, zeigt spannende Ausstellungsstücke und hält Infomaterial sowie Gutscheine rund ums Thema Fahrradfahren bereit.
Radeln mit Roggisch: Umwelt-Special beim Stuttgart-Heimspiel mit Spendenaktion zugunsten des Deutschen Waldes
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und die Forstbehörde Mannheim, Inspirationsquelle und Spendenziel des Löwen-Umwelttags, haben einen Barfußpfad am Start. Zudem kann man sich im „Zapfenzielwurf“ versuchen sowie an einer weiteren Station interaktiv über die wichtigen Funktionen des Waldes informieren. Für jedes Löwen-Tor an diesem Abend spendet die Staatsklenge Nagold einen Setzling und schafft damit das Fundament für den daraus entstehenden „Löwen-Wald“, dessen erste Pflanzung im kommenden Herbst erfolgt.
Wenn sich dann um 17.30 Uhr die Tore zur SAP Arena öffnen, geht es im Inneren der Löwen-Höhle weiter. Im Umlauf findet sich ein Aktivierungsstand von Mannheimer Studierenden, die für alle Neu- und Wissbegierige ein Natur-Quiz bereithält mit natürlichen Materialien zum Anfassen und Erleben. An dieser Stelle zeigt die Forstbehörde zudem informative Kurzvideos – ideal, um spielerisch etwas über den Wald zu erfahren.
Ebenfalls im Umlauf befindet sich – wie immer – der Fanshop der Rhein-Neckar Löwen. Hier besteht die Möglichkeit, sich mit dem Sondertrikot zum Umwelttag einzudecken. Das außergewöhnlich-einmalige Design zeigt die tiefe Verbundenheit der Löwen mit dem Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Neben dem symbolischen Wert des Trikots, das die Mannschaft im Spiel gegen den TVB Stuttgart tragen wird, gehen handfeste 10 Prozent des Verkaufserlöses direkt an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.
Tickets für das Spiel gibt es online sowie am Spieltag selbst ab 17.30 Uhr an der Abendkasse.