Veröffentlichung:

Sieg im vorletzten Testspiel gegen Sélestat

Zum Abschluss des Trainingslagers im Felsenland in Dahn siegen unsere Jungs gegen Sélestat AHB mit 33:20 (16:9).

Nach einer trainingsreichen Woche im Trainingslager im Felsenland Resort in Dahn gewinnen die Rhein-Neckar Löwen ihr vorletztes Testspiel der Sommervorbereitung gegen den französischen Aufsteiger Sélestat AHB mit 33:20 (16:9). Der zuletzt prophylaktisch geschonte Spielmacher Dani Baijens ist wieder mit dabei – Cheftrainer Maik Machulla kann also auf seinen kompletten Löwen-Kader zurückgreifen.

Edwin Aspenbäck im Angriff gegen Sélestat AHB.
Edwin Aspenbäck im Angriff gegen Sélestat AHB.

Mit folgender erster Sieben geht Löwen-Coach Maik Machulla in die Partie gegen Sélestat: Späth, Kohlbacher, Nothdurft, Groetzki, Heymann, Baijens und Aspenbäck. Die Löwen setzen mit den Treffern von Aspenbäck und Nothdurft erste Akzente im Angriff. In der 7. Spielminute gewinnen die Franzosen den Ball, scheitern im Gegenstoß allerdings an Löwen-Keeper Späth, der den Angriff vereiteln kann. Nach einem Foul an Jannik Kohlbacher, verwandelt Tim Nothdurft den Siebenmeter in der 13. Minute zum 6:4. Die Löwen können sich immer weiter etwas absetzen: Nothdurft trifft in der 17. Minute mit einem Doppelpack zum 8:5. Machulla wechselt munter durch. Mit einem Halbzeitstand und einer Führung von sieben Toren geht’s mit 16:9 in die Pause.

Sieg im vorletzten Testspiel gegen Sélestat – Die Löwen in Spiellaune

Bei extrem warmen Temperaturen machen die Löwen im Sportzentrum in Dahn genauso weiter, wie im ersten Durchgang. In der 33. und 34. Minute trifft Edwin Aspenbäck zum 18:11 und 20:12. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte spielt Aspenbäck nach einem Gegenstoß Nothdurft an – der trifft zum 21:12. Trotz der hohen Temperaturen gehen die Löwen volles Tempo und können sich immer weiter absetzen. In der 40. Spielminute sieht Aspenbäck Groetzki einspringen, mit einer tollen Abstimmung erhöht Groetzki zur 10-Tore-Führung zum 23:13. Auch Junglöwe Lennart Karrenbauer macht zum Ende der Partie zwei Tore und wird von Trainer Maik Machulla für seinen Einsatz im Trainingslager belohnt. Die Löwen sind weiter in Spiellaune und finden immer wieder gute Lösungen im Angriff. Bester Torschütze mit sieben Toren ist Tim Nothdurft.

„Man hat gemerkt, dass Dani in den letzten Wochen nicht viel mit uns trainiert hat, da hat an der ein oder anderen Stelle noch etwas die Feinabstimmung gefehlt“, fasst Löwen-Trainer Maik Machulla das Spiel zusammen. „Das haben wir natürlich mit einkalkuliert, aber es war wichtig, dass Dani Spielzeit bekommt, um sich einzuspielen. Insgesamt ist es ein sehr positiver Eindruck, den wir für uns mitnehmen. Wir haben viele Dinge richtig gemacht und einer Mannschaft, die ohne Zweifel viel Qualität hat und nicht ohne Grund in der französischen ersten Liga spielt, deutlich gezeigt welches Niveau wir halten können. Wir haben das heute sehr professionell gemacht.“

Rhein-Neckar Löwen: Jensen, Späth – Larson (1 Tor), Timmermeister, Nothdurft (7/1), Plucnar (1), Sandell (3), Heymann (1), Steenaerts (3), Móré (5/2), Groetzki (2), Thrastarson (2), Jaganjac, Le. Karrenbauer (2), Aspenbäck (5), Kohlbacher (1)