Veröffentlichung:

„Wollen an Kiel-Leistung anknüpfen“ 

Für die Löwen geht es am Donnerstag in der DAIKIN HBL mit einem Heimspiel weiter. Die Gelbhemden empfangen in der SAP Arena FRISCH AUF! Göppingen zum Derby. Trainer Maik Machulla gibt einen Ausblick auf die Partie. 

Derby-Time in Mannheim! Nach dem überzeugenden Auswärtsauftritt in Kiel geht es für die Rhein-Neckar Löwen am Donnerstag um 19 Uhr, live bei DYN, in ihrem Wohnzimmer mit der nächsten Aufgabe in der DAIKIN HBL weiter. Zu Gast in der SAP Arena ist FRISCH AUF! Göppingen. Tickets für das Derby sind weiterhin im Onlineshop und für kurz entschlossene am Spieltag an der Abendkasse erhältlich. Die Gelbhemden wollen im Heimspiel an die starke Leistung in Kiel anknüpfen und die Nase im Lokalderby vorne behalten. Löwen-Coach Maik Machulla blickt auf die anstehende Heimaufgabe. 

Der Cheftrainer über..

..den Punktgewinn in Kiel: „Die Jungs ärgern sich noch etwas, dass sie den Deckel in dem Spiel nicht drauf gemacht haben, als die Möglichkeit da war. Das beschäftigt sie schon, aber nichtsdestotrotz sind wir nach der kompletten Analyse des Spiels, wo wir gesehen haben, dass wir es auch gegen eine Top-Mannschaft schaffen, viele klare Möglichkeiten zu erspielen, wenige einfache Fehler zu machen und klar zu spielen, stolz auf die Leistung. Das zeigt, dass wir wirklich zusammenwachsen, dass die Mannschaft verstanden hat, worum es geht. In dieser Halle mit 10.000 Zuschauern gegen eine absolute Top-Mannschaft zu bestehen und über 60 Minuten ziemlich konstant zu spielen, darauf können wir stolz sein. Dass die Enttäuschung nach dem Spiel dennoch groß war, spricht für uns, für unsere Entwicklung und für unseren Anspruch.“ 

„Wollen an Kiel-Leistung anknüpfen“

..den Derby-Charakter im Spiel gegen FRISCH AUF! Göppingen: „Ich weiß, dass es ein Derby ist. Die Clubs liegen natürlich sehr nah beieinander und es ist eine hohe Rivalität und Emotionalität dabei. Trotzdem ist es für uns vor allem ein Bundesligaspiel, das wir gewinnen möchten. Wir wollen an die Leistung in Kiel anknüpfen.“ 

Löwen-Trainer Maik Machulla.
Cheftrainer Maik Machulla blickt in Richtung Derby.

..den Gegner: „Wir bereiten uns natürlich intensiv auf Göppingen vor, weil wir da auf eine Mannschaft treffen, die in dieser Saison wirklich schon viele gute Spiele gemacht hat. Sie haben Punkte zu Hause und auswärts gesammelt und sind gut im Rhythmus. Da wächst etwas zusammen. Das ist eine Mannschaft, die extrem über den Kampf kommt und eine ganz klare Struktur in der Abwehr hat. Sie versuchen den Gegner durch den Wechsel zwischen einer ganz aggressiven und kompakten 6:0-Abwehr und einer sehr offensiven 5:1-Abwehr vor schwierige Aufgaben zu stellen. Im Angriff spielen sie sehr klar, strukturiert und machen wenige einfache Fehler. Mit Ludvig Hallbäck haben sie jemanden, der den Angriff steuert und auch in der zurückliegenden Saison schon sehr gut gespielt hat. Im Tor haben sie außerdem zwei sehr gute Torhüter. Kristian Saeveras hat zwei überragende Spiele gemacht. Da müssen wir wirklich wieder darauf achten, dass wir nicht zu viel liegen lassen, zu viele einfache Bälle nicht verwerten, weil die Möglichkeiten, die wir uns erarbeiten, waren bisher in allen Spielen wirklich sehr gut.“

..die Personalsituation: „Die Spieler kriegen stetig ein besseres Gefühl im Für- und Miteinander und für das System. Wir brauchen gegen Göppingen wieder eine Top-Leistung, um die Punkte in Mannheim zu behalten. Gut ist, dass alle 16 Spieler einsatzbereit sind. Alle sind gut aus dem Spiel in Kiel rausgekommen, sodass wir aus dem Vollen schöpfen können.“  

„Er ist ein absoluter Top-Spieler“

..Jannik Kohlbacher: „Er ist ein absoluter Top-Spieler – nicht nur bei den Löwen, sondern weltweit. Er präsentiert sich gerade in Topform. Er ist körperlich und mental total da. Er fühlt sich im System extrem wohl und sieht, dass wir Spieler haben, die es verstanden haben, mit ihm als Kreisläufer zusammenzuarbeiten. Er hat mittlerweile auch eine unglaubliche Präsenz in der Abwehr. Er ist sich nicht zu schade dafür, den Extrameter zu gehen, um der Mannschaft zu helfen. Und im Angriff, die Wurfquote ist fantastisch, da klopfe ich gleich dreimal auf Holz, das kann gerne so weitergehen. Beeindruckend ist vor allem aber sein Timing, Räume zu erkennen, Räume anzulaufen, im richtigen Moment die Sperre zu stellen und Räume zu halten. Es macht einen Riesenspaß mit ihm. Taktisch gibt er uns natürlich auch viele Möglichkeiten.“

..die 7-Meter-Quote der Löwen: „Insgesamt ist das natürlich ein Thema, mit dem wir uns beschäftigen müssen. Aber wir wollen es auch nicht zu groß machen. Der Spieler, der zum Punkt geht, muss spüren, dass er das ganze Vertrauen der Mannschaft hat. Am Ende schicke ich den Spieler zum 7-Meter-Punkt, dem ich in dieser Situation am meisten Vertrauen schenke und wo ich glaube, dass er die beste Option für die Mannschaft ist. Wir brauchen mutige Spieler, die gerne die Verantwortung übernehmen. Wir wollen keinen Spieler in diese Situation zwingen. Wir müssen uns jetzt auf zwei Spieler festlegen, die die Hauptverantwortung übernehmen.“