Veröffentlichung:
Löwen gegen Füchse – „Müssen die Balance finden“
Mit den Füchsen Berlin gastiert am Sonntag ein absoluter Top-Gegner in der SAP Arena. Wie die Rhein-Neckar Löwen dieser Aufgabe entgegensehen – Cheftrainer Maik Machulla klärt auf.
In der DAIKIN HBL steht der 13. Spieltag an. In der SAP Arena treffen am Sonntag die Löwen auf die Füchse, live bei Dyn. In der vergangenen Saison feierten die Hauptstädter in Mannheim die deutsche Meisterschaft und reisen somit als amtierender HBL-Champion in die Rhein-Neckar-Region. Obwohl sich die Gelbhemden der schwierigen Aufgabe bewusst sind, werden sie mit vereinter Löwen-Power alles für Punkte geben. Dabei können sie auf lautstarke Unterstützung von den Rängen setzen. In der Löwenhöhle wird es am Sonntag voll. Für spontane Fans stehen im Ticketshop trotzdem noch einige Plätze zur Verfügung. Doch bevor es so weit ist, blickt Coach Maik Machulla auf die Trainingswoche zurück und ordnet den anstehenden Gegner ein.
Der Löwen-Trainer über..
..die Niederlage in Düsseldorf: „Wir haben zwei Tage damit verbracht, das BHC-Spiel zu analysieren und zu verarbeiten. Ehrlich gesagt dachte ich, dass wir als Mannschaft schon einen Schritt weiter sind. Es war eine große Enttäuschung für uns als Trainerteam, für die Mannschaft und für die Fans, die so zahlreich vor Ort waren und uns unterstützt haben. Deshalb war unser Auftritt umso enttäuschender. Trotzdem glaube ich, dass es für eine Mannschaft in der Entwicklung auch dazu gehört, aus solchen Spielen zu lernen und auch mal so einen Wake-up-Call zu bekommen. Das war jetzt hoffentlich erstmal die letzte Partie, in der wir so durchgeschüttelt wurden.“

..die Trainingswoche: „Wir haben sehr intensiv gearbeitet, haben viel trainiert, viel miteinander gesprochen und viel Video gemacht. Deshalb kann ich jetzt sagen, dass wir eine richtig gute Trainingswoche hatten und trotz der Enttäuschung mit viel Energie trainiert haben. Jeder hat nochmal mehr investiert und einfach versucht, das Spiel vergessen zu machen. Das ist wichtig. Wir haben versucht, wieder in den Rhythmus zu kommen und wieder das auszustrahlen, was wir präsentieren wollen – eine geschlossene Mannschaft mit der Bereitschaft, jeden Extrameter füreinander zu gehen und sich gegenseitig zu helfen.“
..die Füchse Berlin: „Wir freuen uns auf die Füchse Berlin. Es wird ein extrem emotionales Spiel gegen einen absoluten Top-Gegner, gegen den deutschen Meister, der außerdem in der Champions-League-Gruppenphase noch ungeschlagen ist. Wir wissen, dass sie eine sehr, sehr hohe Belastung haben, aber sie sind natürlich eine Mannschaft, die diese Belastung gewohnt ist, weiß, wie es ist, viel zu spielen, und auswärts trotzdem auf ein hohes Niveau kommt.“
Löwen gegen Füchse – „Müssen die Balance finden“
..Ausnahmespieler Mathias Gidsel: „Er ist extrem aktiv über 60 Minuten. Er gibt einem wenig Luft zum Atmen. Wenn man in der Abwehr nicht bereit ist, dann nimmt er sofort den Ball und attackiert. Er zeigt inzwischen auch seit einigen Jahren in der Champions League auf allerhöchstem Niveau, dass er mit Härte umgehen kann. Selbst wenn er gegen die ganz großen Jungs läuft und es auch mal knallt. Er ist jemand, der wenig lamentiert. Häufig spielt er einfach weiter. Das ist natürlich etwas, was ihn absolut auszeichnet. Er hat keine Angst und einfach unfassbar viel Spaß daran, Handball zu spielen. Das zeigt er in jedem Spiel. Er meckert nie über die Belastung. Wir können ihn nicht alleine stoppen. Wir müssen im Team verteidigen, die Räume eng machen und anderen vielleicht ein bisschen mehr Platz geben. Wir müssen eine gute Balance finden.“
..das Schweden-Duo der Löwen: „Eddie hat eine große Qualität, die er mehr und mehr zeigt. Er wird immer mutiger. Das ist natürlich schön, auch im Hinblick auf die nächste Saison, weil Lukas uns natürlich auch wieder verlässt. Aber wir wollen natürlich beide Spieler komplett in unser Spiel integrieren, weil sie trotz ähnlichem Spielstil, doch auch sehr unterschiedlich sind. Eddie ist der physische Spieler, der wirklich mit Tempo draufgehend Zweikämpfe gewinnt. Lukas bringt momentan vielleicht noch etwas mehr Spielintelligenz mit, sieht ein paar mehr Möglichkeiten, gerade in der Zusammenarbeit mit dem Kreis und den Außen. Deshalb wollen wir die Möglichkeiten, die uns die beiden als Duo geben, auch nutzen.“
..die Aufgabe, ein Team zu entwickeln: „Eine Mannschaft kann man nur entwickeln, wenn jeder spielt. Trotzdem wollen wir in der Bundesliga natürlich so viele Punkte wie möglich holen. Deshalb gilt es da, die Balance zu finden. Es ist meine Aufgabe, jedem Spielzeit zu geben, aber in 60 Minuten 16 Spielern die Spielzeit zu geben, die sie sich vorstellen, ist utopisch, einfach nicht möglich. Gerade wenn wir Sonntag und wieder Sonntag spielen. Aus rein belastungstechnischen Gründen muss ich da wenig wechseln. Außerdem setzte ich natürlich auch erstmal auf den Kern der Mannschaft, der funktioniert. Aber wir wissen natürlich, dass alle Spieler Spielzeit brauchen, um den Knoten platzen zu lassen. Rotation wird jetzt vielleicht bei der bisschen engeren Taktung auch ein Thema. Vielleicht sind wir da ein bisschen mutiger, das ein oder andere Mal früher zu wechseln.“
Handball-Action ohne Abo – Löwen gegen Füchse live bei Dyn Sport Mix
Gute Nachrichten gibt es für alle Löwen-Fans, die nicht in der SAP Arena dabei sein können und kein Dyn-Abo besitzen: Das Spiel wird nicht nur regulär bei Dyn übertragen, sondern zusätzlich kostenlos und frei empfangbar auf dem FAST-Channel „Dyn Sport Mix“ ausgestrahlt. Dyn Sport Mix ist über Amazon Prime Video, Zattoo, Joyn, Pluto TV sowie ASTRA verfügbar. Alle Infos zur Empfangbarkeit finden sich hier.