Veröffentlichung:
Löwen gelingt perfekter Auftakt (Lampertheimer Zeitung)
Problemloser 30:22-Sieg bei Balingen-Weilstetten / Landin hält überragend
(br). Abwehrchef Oliver Roggisch fehlte verletzt. Aber das war kein Problem für die Rhein-Neckar Löwen. Der Mannheimer Handball-Bundesligist kam am Samstag in seinem Saisonauftaktspiel beim HBW Balingen-Weilstetten zu einem deutlichen 30:22 (15:8)-Erfolg. Die 2100 Zuschauer in der Sparkasen Arena sahen ein einseitiges Spiel. Überragend war die Abwehrleistung der Löwen.
„Wir sind mit viel Respekt in diese Partie gegangen, aber wir haben in der Verteidigung überragend gespielt und hatten in Niklas Landin einen überragenden Torwart“, lobte Löwen-Coach Gudmundur Gudmundsson seine Mannschaft nach dem lockeren Auftakterfolg.
19 gehaltene Bälle
Die Mannheimer legten ihren Respekt vor dem Gegner und der Atmosphäre in der kleinen Halle schnell ab. Im Angriff spielten die Löwen sehr fokussiert und erfolgreich. In der Abwehr agierten die Mannheimer sehr aggressiv. Der Innenblock mit dem Spanier Gedeon Guardiola und Nikola Manojlovic stand wie eine Wand, die Defensive war sehr beweglich. Den Anfang im Angriff machten unterdessen die beiden spanischen Guardiola-Zwillinge. Isaias und Gedeon schlossen die beiden ersten Ofensivspielzüge der Löwen mit Toren ab. Anschließend trugen sich unter anderem Uwe Gensheimer und Manojlovic in die Torschützenliste ein. Der Schweizer Andy Schmid dirigierte den Löwen-Angriff umsichtig. Bereits nach zehn Minuten lagen die Mannheimer mit 7:1 in Führung. Niklas Landin verbarrikadierte sein Tor. Balingen kam erst langsam in das eigene Spiel. Eine kleine Schwächephase in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs nutzten die Schwaben und verkürzten auf 8:13. (27.). Doch Gensheimer mit einem Heber und Manojlovic vergrößerten den Vorsprung wieder. Zur Pause führten die Löwen schon mit 15:8. „Im zweiten Durchgang war Balingen aber dann verbessert“, befand Löwen-Coach Gudmundsson später. Doch in Bedrängnis bringen konnten die HBW-Akteure die Löwen nicht mehr. Uwe Gensheimer, der mit dem 20:10 (40.) praktisch für die Entscheidung sorgte, avancierte letztlich mit acht Treffern zum besten Torschützen der Mannheimer. Landin, der zweimal bei einer Siebenmetersituation den Ball voll ins Gesicht bekam, dies aber gut wegsteckte, verließ in der 54. Minute seinen Platz für Goran Stojanovic und wies am Ende 19 gehaltene Bälle auf. „Natürlich war das ein guter Start in die neue Saison. Wir haben in der Abwehr super gestanden und auf alles, was Balingen probiert hat, immer eine Lösung gefunden“, sagte Löwen-Kapitän Uwe Gensheimer.
Aktuell müssen die Mannheimer neben Oliver Roggisch (Ellenbogenverletzung) auch auf den Isländer Alexander Petersson (Bizepssehnenriss), Zarko Sesum (Kreuzbandriss) und Marius Steinhauser (Kreuzbandriss) verzichten.
Rhein-Neckar Löwen: Landin, Stojanovic (ab 54. Minute); Gensheimer (8/4), Myrhol (4), Eckdahl du Rietz (4), Karason (3), Schmid (3), Groetzki (2), I. Guardiola (2), Manojlovic (2), G. Guardiola (1), Gorbok (1), Sigurmannsson, Abt (nicht eingesetzt).