29. März 2010 Andy Schmid wechselt zu den Löwen Der Schweizer Andy Schmid wird ein Löwe. Der 26-jährige Spielmacher kommt vom dänischen Klub Bjerringbro-Silkeborg zum Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen und hat dort ab der kommenden Saison einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2014 unterschrieben. „Es war schon immer mein Ziel in der Bundesliga zu spielen. Schon als kleiner Junge träumte ich davon, einmal in der höchsten deutschen Spielklasse am Ball zu sein. Toll, dass ich jetzt diese Chance dazu bekommen werde“, begründet der Luzerner seine Entscheidung. „Wir freuen uns auf Andy, einen sehr schnellen, dynamischen Spieler, der technisch versiert und sehr wurfstark ist und ein Spiel gut leiten kann“, beschreibt Löwen-Trainer Ola Lindgren. » Mehr
12. Februar 2010 Steffen Fäth wechselt zur HSG Wetzlar Rückraumspieler Steffen Fäth – in der laufenden Runde von den Rhein-Neckar Löwen ausgeliehen an den VfL Gummersbach – schließt sich ab der kommenden Saison dem Ligakonkurrenten HSG Wetzlar an. Bei den Mittelhessen hat der 19-jährige Halblinke einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012 unterschrieben. „Wir haben damit Steffens Wunsch entsprochen, der sich durch einen Wechsel von Gummersbach nach Wetzlar mehr Spielanteile verspricht“, erklärt Löwen-Manager Thorsten Storm. » Mehr
11. Februar 2010 Sigurðsson fällt voraussichtlich zwölf Wochen aus Guðjón Valur Sigurðsson von den Rhein-Neckar Löwen musste sich am Donnerstag einer Operation am linken Knie unterziehen, bei der entzündetes Narbengewebe entfernt wurde. Der 30-jährige Isländer wird den Badenern voraussichtlich zwölf Wochen fehlen. „Ich werde alles dafür tun, um schnellstmöglich wieder aufs Parkett zurück zu kehren“, sagte der Allrounder Sigurðsson, der im Januar bei der Europameisterschaft in Österreich mit Island die Bronzemedaille gewonnen hatte. » Mehr
10. Februar 2010 Sigurdsson und Myrhol fallen aus Kronau/Östringen (bin). Im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga gegen Rekordmeister THW Kiel müssen die Rhein-Neckar Löwen erneut auf Kapitän Gudjon-Valur Sigurdsson und Kreisläufer Bjarte Myrhol verzichten. » Mehr
6. Januar 2010 Oliver Roggisch hält den Löwen die Treue Abwehrchef Oliver Roggisch hat seinen zum 30. Juni 2010 auslaufenden Vertrag bei den Rhein-Neckar Löwen um zwei weitere Jahre bis 2012 verlängert. „Es gibt keinen Grund für mich etwas zu ändern. Bei den Löwen fühle ich mich sehr wohl und mache hier seit fast drei Jahren das, was ich immer machen wollte – in einem topgeführten Klub erfolgreich Handball spielen. Nun freue ich mich auf zwei weitere Spielzeiten im Badischen. Denn wir haben ein tolles Team beisammen, das sich sehr gut versteht und mit Trainer Ola Lindgren große Ziele hat“, begründete der Nationalspieler seine Entscheidung. » Mehr
22. Juli 2009 Michael Müller mit dem Löwenherz Der rechte Rückraum ist sein Revier, seine Wohlfühlzone. Wenn er dort aufkreuzt, wenn er dort abhebt, wenn er dort Maß nimmt, hat die gegnerische Abwehrformation meist schon verloren. Michael Müller ist ein Handball-Kunstschütze, einer, der höchsten Ansprüchen genügt. Seine Schnelligkeit, seine Präzision, seine Durchschlagskraft: Bundestrainer Heiner Brand schwört längst auf ihn. Aus dem Kreis der nationalen Elite ist er nicht mehr wegzudenken. Mit 24 Jahren. Ein Juwel – ein Löwen-Juwel. Der badische Bundesligist hat ihn sich gekrallt. Bis 2012 soll der Linkshänder für das Rudel aus der zweiten Reihe ballern. » Mehr
20. Juli 2009 Sigurđsson ist der Schnellste Für Carlos Prieto erschloss sich heute eine ganz neue Welt. Mit dem FC Barcelona und BM Ciudad Real hat der Kreisläufer schon die Champions League gewonnen, doch eine individuelle Leistungsdiagnostik musste er noch nicht über sich ergehen lassen. „Das haben wir in Spanien noch nie gemacht“, erzählte der Neuzugang der Rhein-Neckar Löwen verblüfft. » Mehr
16. Juli 2009 Fäth „parkt“ in Gummersbach Bei den Rhein-Neckar Löwen ist die Konkurrenz im linken Rückraum mit Siarhei Harbok und Karol Bielecki groß. Allzu viel Einsatzzeit hätte Nachwuchsmann Steffen Fäth wohl nicht erwarten dürfen, und so wird er für ein Jahr zum Ligakonkurrenten VfL Gummersbach ausgeliehen, wo der 19-Jährige auf mehr Spielzeit hoffen darf. » Mehr
16. Juli 2009 Gummersbach leiht Löwen Fäth Handball-Bundesligist VfL Gummersbach hat das Rückraumtalent Steffen Fäth von den Rhein-Neckar Löwen für zunächst ein Jahr ausgeliehen. Eine Zusammenarbeit mit dem 19 Jahre alten Rechtshänder sei je nach Entwicklung des Spielers auch über die kommende Saison hinaus möglich, teilte der Club am Mittwoch mit. » Mehr
16. Juli 2009 Rhein-Neckar Löwen leihen Steffen Fäth nach Gummersbach aus Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen hat Rückraumspieler Steffen Fäth für die kommende Saison an den Ligakonkurrenten VfL Gummersbach ausgeliehen. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, soll der 19-Jährige dort weitere Bundesliga- Spielpraxis sammeln. Parallel habe Fäth seinen Vertrag bei den Löwen vorzeitig bis zum 30. Juni 2011 verlängert. » Mehr
15. Juli 2009 Löwen leihen Steffen Fäth nach Gummersbach aus Die Rhein-Neckar Löwen haben Rückraumspieler Steffen Fäth für die nächste Saison 2009/10 an den Ligakonkurrenten VfL Gummersbach ausgeliehen. Bei den Oberbergischen soll der 19-jährige Halblinke weitere Spielerfahrung in der Bundesliga sammeln. Fäth hat parallel seinen Vertrag bei den Löwen vorzeitig bis zum 30. Juni 2011 verlängert. » Mehr
13. Juli 2009 Fäth Wunschkandidat in Gummersbach Die Handball-Bundesliga pausiert momentan. Ausruhen, abschalten, Kräfte mobilisieren. Denn schon bald geht es wieder los, die Saisonvorbereitung steht an. Die Rhein-Neckar Löwen schwitzen ab dem 20. Juli für ihren neuerlichen Beutezug durch die europäischen Handball-Tempel. » Mehr