Nikolaj Jacobsen spricht zu seinem Abschied als Trainer der Rhein-Neckar Löwen über fünf ereignisreiche Jahre, über seine Beziehung zu Andy Schmid und seine Unfähigkeit, vom Handball abzuschalten.
Sonntag um 15 Uhr sind die Rhein-Neckar Löwen ein letztes Mal im Einsatz und zu Gast beim SC DHfK Leipzig und wollen zum Abschied von Trainer und Spielern noch einmal zwei Punkte feiern. Leipzig könnte mit einem Sieg noch von Platz 13 auf 10 springen.
In der Kategorie „Faire Gewinner“ hat Benjamin Matschke neue Maßstäbe gesetzt. Im Moment eines seiner größten sportlichen Triumphe zeigte der Trainer der Eulen Ludwigshafen großes Mitgefühl für die Löwen-Fans.
Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen verabschiedet sich mit sehr emotionalen Worten – und leider auch mit einer Niederlage im Derby – von den Fans in der SAP Arena. Der Abend ist ein Wechselbad der Gefühle.
Kurz vor dem Derby hat sich das Lazarett von Löwen-Gegner Eulen Ludwigshafen deutlich gefüllt. Wie die Eulen am Montag bekannt-gaben, haben sich gleich drei Rückraumkräfte verletzt und fallen für Mittwochabend und den letzten Spieltag aus.
Selbst im Leben von Profi-Handballern gibt es Spiele, in denen die sportliche Bedeutung zurücktritt. So muss man vor dem Heimspiel am Mittwoch nicht lange um den heißen Brei herumreden: Es ist ein Abschiedsspiel – und ein ganz besonderes dazu.
Für die Löwen geht es um Rang drei, für. Das Spitzenspiel des 32. Spieltages in der DKB Handball-Bundesliga zwischen den Füchsen Berlin und den Rhein-Neckar Löwen bietet jede Menge Spannung und kuriose, teils dramatische Geschichten
Karten für den badisch-schwäbischen Bundesliga-Vergleich gibt es noch an der Abendkasse. Wer Handball pur mit harten Zweikämpfen und vollem Einsatz auf beiden Seiten liebt, der wird ganz sicher auf seine Kosten kommen.
Vier Spiele haben die Rhein-Neckar Löwen in der aktuellen Saison 2018/19 noch vor der Brust, zwei davon daheim. Dass die letzten Heimspiele beides Derbys sind, freut Fans und Spieler gleichermaßen.
In Magdeburg, zuhause gegen Bietigheim und in Melsungen: Wer geglaubt hatte, die Rhein-Neckar Löwen würden die Saison lässig austrudeln lassen, der wurde in den vergangenen drei Meisterschafts-spielen eines Besseren belehrt.
Mit seinen 38 Jahren zählt Alexander Petersson immer noch zu den Topspielern der Handball-Bundesliga. Nun ist die „Alexander-Petersson-Story“ auf netzatheten.de erschienen. Hier geht es zum kompletten Porträt.