Die schwedische Delegation bei den Rhein-Neckar Löwen erhält zur kommenden Saison weiteren Zuwachs. Nach zwei Jahren in Frankreich wechselt der schwedische Nationalspieler Jesper Nielsen vom französischen Spitzenclub Paris St. Germain zurück in die Bundesliga.
Die Rhein-Neckar Löwen haben die Nachfolge von Marius Steinhauser geklärt. Während es Steinhauser im kommenden Sommer zur SG Flensburg-Handewitt zieht, wechselt der serbische Nationalspieler Bogdan Radivojevic aus Flensburg zum Deutschen Meister, bei dem der 24-jährige einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat.
Die Rhein-Neckar Löwen haben sich die Dienste eines weiteren deutschen Nationalspieler gesichert. Kreisläufer Jannik Kohlbacher wechselt nach Ablauf seines Vertrages bei der HSG Wetzlar im Sommer 2018 zum Deutschen Meister, bei dem er einen Dreijahresvertrag bis zum 30.Juni 2021 unterschrieben hat.
Die Rhein-Neckar Löwen können langfristig mit Torhüter Mikael Appelgren planen. Der schwedische Nationaltorhüter verlängerte seinen ursprünglich bis zum Sommer 2018 laufenden Vertrag beim Deutschen Meister vorzeitig um drei weitere Jahre bis zum 30.6.2021 und bekennt sich damit klar zum badischen Bundesligisten.
Die Rhein-Neckar Löwen haben sich die Dienste eines der größten Talente im europäischen Handball gesichert. Spätestens im Sommer 2018 wechselt der Mazedonier Filip Taleski zum Deutschen Meister.
Die Rhein-Neckar Löwen können auch in den kommenden beiden Spielzeiten mit Alexander Petersson planen. Der 36-jährige Linkshänder verlängerte seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2019.
Am gestrigen Mittwoch kam er noch als Gegner in der VELUX EHF Champions League nach Frankfurt, in der kommenden Saison wird er seine Tore dann für den Deutschen Meister werfen, denn die Rhein-Neckar Löwen haben sich die Dienste eines der größten Talente im europäischen Handball gesichert.
Nein, er habe nicht lange überlegen müssen, als das Angebot der Rhein-Neckar Löwen kam. „Ich möchte in der stärksten Liga der Welt spielen und wollte deshalb unbedingt zurück in die Bundesliga“, sagt Andreas Palicka, Neuzugang der Rhein-Neckar Löwen aus Aalborg.
Rechtzeitig vor dem ersten Arbeitstag der neuen Geschäftsführerin Jennifer Kettemann am kommenden Montag hat Noch-Manager Lars Lamadé die vorerst letzte Personalie bei den Rhein-Neckar Löwen erledigt mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung von Abwehrchef Gedeon Guardiola