Vier Stunden vor dem Anpfiff gehört die SAP Arena dem Aufbauteam der Rhein-Neckar Löwen. Bis auf ein paar wenige andere „Frühaufsteher“ sind die Mädels und Jungs in ihren gelben T-Shirts und blauen Trainingsjacken die ersten, die bei einem Heimspiel die „Löwen-Höhle“ betreten.
Die Rhein-Neckar Löwen müssen langfristig auf ihren Abwehrchef Gedeon Guardiola verzichten. Der spanische Europameister zog sich im Training einen Sehnenabriss des großen Brustmuskels zu und wird dem Deutschen Meister damit mehrere Monate fehlen. Der 33-jährige Kreisläufer wird in den kommenden Tagen operiert.
Das Achtelfinale ist gebucht. Am 12. Spieltag von Gruppe A in der VELUX EHF Champions League setzten sich die Rhein-Neckar Löwen mit 32:29 (16:14) gegen IFK Kristianstad durch und sind nun fix in der Runde der letzten 16.
Er ist einer der Garanten für den sportlichen Höhenflug der Rhein-Neckar Löwen. Torhüter Andreas Palicka bildet mit seinem Landsmann Mikael Appelgren ein Gespann der Spitzenklasse. Nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der schwedischen Nationalmannschaft, mit der er zuletzt die Silbermedaille bei der EM in Kroatien gewinnen konnte. Im Interview spricht Palicka über die vergangene Europameisterschaft, die schwedische Nationalmannschaft, den kommenden Champions-League-Gegner IFK Kristianstad und adelt seinen Mitspieler Gudjon Valur Sigurdsson.
Für die einen ist es die Chance, das Achtelfinal-Ticket fest zu buchen, für die anderen die Gelegenheit, einen großen Schritt in diese Richtung zu machen.
Die Handballsaison 2017/2018 ist für Maximilian Trost vorzeitig beendet. Der 22-jährige zog sich beim vergangenen 31:30 (14:14) Erfolg der zweiten Mannschaft der Löwen bei der SG Köndringen-Teningen einen Kreuzbandriss zu.
Alles deutete auf einen spannenden Handballabend hin: Es war der erste Spieltag nach der Winterpause, „da weiß man nicht wirklich, wo man steht“, hatte Andy Schmid vor der Partie gegen den TBV Lemgo noch gesagt.