Röwa – die Bettenmacher bleiben Premiumpartner der Rhein-Neckar Löwen

Röwa – die Bettenmacher bleiben Premiumpartner der Rhein-Neckar Löwen, und das für mindestens zwei weitere Jahre. Dem Traditionsunternehmen aus dem schwäbischen Mössingen war es wichtig, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem zweifachen Deutschen Handball-Meister fortzusetzen – als Zeichen der Wertschätzung, aber auch der Solidarität in schwierigen Zeiten.

» Mehr

Verlegung: Löwen spielen am Samstag um 18.05 Uhr live im Free-TV

Das morgige Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den TBV Lemgo-Lippe hat eine neue Anwurfzeit. Spielbeginn ist bereits um 18:05 Uhr. Die Partie wird neben SKY nun auch live in der ARD übertragen. Hintergrund ist die coronabedingte Absage der ursprünglich vorgesehenen Partie zwischen der MT Melsungen und dem SC Magdeburg.

» Mehr

HEADLINE24 ist neuer Medienpartner der Rhein-Neckar Löwen

Teil der Partnerschaft sind dauerhafte Auftritte der Rhein-Neckar Löwen auf den Start- und wichtigen Übersichtsseiten von MANNHEIM24.de und HEIDELBERG24.de. „Mit dieser Präsenz wird die Sichtbarkeit der Löwen in der Region auf ein neues Niveau gehoben. Das ist eine ganz tolle Sache für uns“, kommentiert Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann die Partnerschaft.

» Mehr

Konzept für Zuschauer steht – Lockdown bremst die Löwen aus

Die Beschlüsse der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland, die am gestrigen Mittwochabend verabschiedet und von der Bundeskanzlerin vorgestellt wurden, haben direkte Auswirkungen auf die Rhein-Neckar Löwen und den gesamten Handball-Spielbetrieb. Im November, so die Beschlusslage, werden sämtliche Sportveranstaltungen, die noch erlaubt sind, ohne Zuschauerbeteiligung stattfinden müssen. Dies gilt ohne Ausnahme.

» Mehr

Wie befürchtet: Löwen müssen lange auf Andreas Palicka verzichten

Das Verletzungspech bleibt den Rhein-Neckar Löwen treu. Nach Mikael Appelgren muss der Tabellenführer mit Andreas Palicka nun auch längerfristig auf seinen zweiten Stammtorhüter verzichten. Der schwedische Nationaltorhüter zog sich beim Auswärtssieg in Erlangen am vergangenen Sonntag eine Innenbandverletzung im rechten Knie zu.

» Mehr

Wegen Corona-Fall: Löwen-Spiel abgesagt

Das Spiel der Rhein-Neckar Löwen gegen RK Trimo Trebnje, das an diesem Dienstagabend um 18.45 Uhr in der SAP Arena stattfinden sollte, ist kurzfristig abgesagt worden. Nachdem ein Teammitglied der Slowenen positiv auf das Coronavirus getestet wurde, untersagte das Gesundheitsamt Mannheim die Austragung der Partie des ersten Spieltages in der neu gegründeten EHF European League.

» Mehr

Löwen nehmen Nikolas Katsigiannis unter Vertrag

Die Rhein-Neckar Löwen haben auf den langfristigen Ausfall von Mikael Appelgren reagiert und mit Nikolas Katsigiannis einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 38-jährige stand in der vergangenen Saison noch beim Ligarivalen HC Erlangen unter Vertrag und trug von 2015-2016 auch schon das Trikot des THW Kiel.

» Mehr

Gemeinsame Erklärung von Rhein-Neckar Löwen und SAP Arena zum Spielbetrieb

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich in enger Absprache mit der SAP Arena und den zuständigen Behörden dafür entschieden, sämtliche Heimspiele bis Ende Oktober ohne Zuschauer auszutragen. Die aktuell bis dahin geltende Verordnung des Landes Baden-Württemberg, höchstens 500 Besucher bei öffentlichen Veranstaltungen zuzulassen, stellt für die Rhein-Neckar Löwen wie für die SAP Arena keine Geschäftsgrundlage für einen Spielbetrieb mit Publikum dar.

» Mehr

Handball-Bundesliga veröffentlicht Spielplan

Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga hat am heutigen Donnerstag den Spielplan für die kommende Saison 2020/2021 veröffentlicht. Fest terminiert sind dabei bisher nur die ersten acht Spieltage. Den Auftakt in die neue Spielzeit absolviert die Mannschaft von Trainer Martin Schwalb am 4. Oktober mit einem Heimspiel gegen den TVB Stuttgart, gefolgt vom Auswärtsspiel beim Nachbarn Eulen Ludwigshafen.

» Mehr

Mit vereinten Kräften

Unter dem Namen Teamsport Baden-Württemberg haben sich mehr als zwei Dutzend Vereine auf Landesebene zusammengeschlossen, darunter die Rhein-Neckar Löwen und die Adler Mannheim, um gemeinsam eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes mit möglichst vielen Zuschauern vorzubereiten und dabei in engen Austausch mit den verantwortlichen politischen Akteuren zu treten.

» Mehr