Im Trikot der Rhein-Neckar Löwen, das Momir Rnic von Sommer 2017 bis Sommer 2018 für eine Saison lang trug, konnte der wurfgewaltige serbische Nationalspieler leider nur selten zeigen, zu was er in der Lage ist. Im Winter, kurz vor Weihnachten, brach er sich den linken Fuß und fiel für den Rest der Spielzeit aus.
Die Rhein-Neckar Löwen haben mit Verwunderung auf eine Agenturmeldung am heutigen Montag reagiert, wonach die Europäische Handball Föderation einen Ausschluss des deutschen Vizemeisters aus der kommenden Champions League Saison prüfe.
Tapfere Schweizer, überzeugende Serben und so gut wie qualifizierte Mazedonier: In den Play-off-Hinspielen zur WM 2019 in Deutschland und Dänemark haben sich am Wochenende einige erwartbare, aber auch einige überraschende Konstellationen ergeben.
Bei ihrem Auftritt im neuen Talk- und Netzwerk-Format „eventcouch“ der Dualen Hochschule Baden-Württemberg stand Jennifer Kettemann als Premierengast im Mittelpunkt des Interesses. Die Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen plauderte offen und äußerst unterhaltsam aus dem Nähkästchen und verriet dabei unter anderem, auf welcher Position sie zuhause mit ihren beiden Söhnen Handball spielt.
Dank der Unterstützung durch ihre Partner ist es den Rhein-Neckar Löwen möglich gewesen, sich mit einem Event-Shirt bei ihren treuen Fans zu bedanken. 13.200 Stück davon legten sie für das Spiel am 3. Juni gegen Leipzig in der SAP Arena aus.
Die B-Jugend der Rhein-Neckar Löwen muss beim Endspiel am Samstag um 18 Uhr in der Stadthalle Östringen oft treffen, damit im Rückspiel gegen den SC Magdeburg die Deutsche Meisterschaft nach Baden geholt werden kann.
Die Rhein-Neckar Löwen haben ihre Personalplanung für die kommende Saison abgeschlossen. Linkshänder Vladan Lipovina wird den DHB-Pokalsieger in der kommenden Runde verstärken und gemeinsam mit Alexander Petersson das Duo im rechten Rückraum der Löwen bilden.
Die Junglöwen aus Kronau hatten sich am vergangenen Sonntag nach Mannheim aufgemacht und verfolgten gespannt den letzten Saisonauftritt der Profis gegen den SC DHfK Leipzig.
Hohe Siege gegen Spitzenteams, unerwartete Niederlagen, ein Quasi-Parallel-Spiel in der Champions League und eine bittere Durststrecke kurz vor Schluss: Selten zuvor in ihrer noch relativ jungen Bundesliga-Historie hatten die Löwen derartige Höhen und Tiefen zu durchlaufen.
Im Interview spricht Löwen-Coach Nikolaj Jacobsen über das am Ende missglückte Meisterschaftsrennen, über den gigantischen Druck rund um das Final-Four-Pokalturnier und die positiven Überraschungen der abgelaufenen Saison.