Suchergebnis für finals

„Den Sack nicht zugemacht“

Heidelberg. Die Handball-WM in Schweden zeigt derzeit eines ganz deutlich: Deutschland und die absolute Weltspitze, das war einmal. Die Brand-Sieben, der Weltmeister von 2007, geht am Stock, hechelt nur hinterher. Rhein-Neckar Löwe Henning Fritz, der 2007 als Torhüter maßgeblichen Anteil am deutschen WM-Triumph hatte, zieht im RNZ-Interview eine Zwischenbilanz. » Mehr

Ex-Löwen kehren gerne zurück

Das Benefizspiel der Rhein-Neckar Löwen für die Familie von Oleg Velyky gegen eine Weltauswahl am 26. Juli in der SAP ARENA (Anwurf: 19:30 Uhr) bietet nicht nur die Gelegenheit, einige der besten Spieler der Welt hautnah zu sehen, sondern auch ein Wiedersehen mit ehemaligen Löwencracks. Mit Christian Zeitz (THW Kiel), Jan Filip (Kadetten Schaffhausen), Sergiy Shelmenko (Medvedi Čechov) und Mariusz Jurasik (KS Kielce) sind vier Spieler dabei, die einst das Trikot der Badener trugen. Außerdem haben mit Christian Schwarzer und Jackson Richardson zwei Stars ihr Kommen signalisiert, die am Ende ihrer eindrucksvollen Karriere bei den Löwen unter Vertrag standen. » Mehr

Zweites Final Four in Reichweite

Heidelberg/Kronau. „Ich hoffe, dass wir vollständig sind“, hatte Löwen-Trainer Ola Lindgren angesichts der Odyssee seiner Nationalspieler, die wie viele andere Sportler dieser Tage Opfer des Vulkanausbruchs auf Island und des verhängten Flugverbots wurden, so seine Bedenken. Sie sollten zerstreut werden – am Dienstagnachmittag durfte der Schwede alle seine Männer im Kronauer Trainingszentrum zur Abschlusseinheit nebst Videostudium begrüßen. Das ist auch gut so, denn bereits heute Abend (20.15 Uhr, SAP Arena) empfangen die Rhein-Neckar Löwen in der Bundesliga das Schlusslicht GWD Minden. » Mehr

Löwen werden als „zweiter Sieger“ gefeiert

Hamburg. Bjarte Myrhol saß auf einem Stuhl am Spielfeldrand, blickte ungläubig seine Silbermedaille an, schüttelte den Kopf – und als just in diesem Moment die Handballer des HSV Hamburg das Siegerpodest erklommen und um 15.30 Uhr den „Pott“ in die Höhe stemmen durften, da klatschte Myrhol spontan Beifall. Was für ein großartiger und fairer Sportsmann! Der Norweger zog sich sodann die Schuhe aus, ging in die Kabine – und musste in Socken zurückgeholt werden, um die Ehrung nach der Teamehrung entgegen zu nehmen. Myrhol wurde nämlich zu recht zum besten Spieler des Final Final geehrt. Die 13.104 Zuschauer im Stimmungstempel Color Line Arena huldigten dem „Wikinger“, der Unglaubliches geleistet hatte. » Mehr

Arbeitertypen wie Myrhol und Manojlovic glänzen

Hamburg. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nach dieser Devise verfuhr Kreisläufer Bjarte Myrhol nach dem souveränen 31:21 (14:10)_Halbfinalsieg der Rhein-Neckar Löwen über den VfL Gummersbach. Mit schweißnassem Trikot eilte er durch den Kabinengang, nuschelte nur „ich muss mich umziehen“ und verschwand. Dabei hatte der 1,92 Meter große Norweger „eine Weltklasseleistung gezeigt“, wie Peter Karas vom Fachmagazin Handball in Österreich fand. » Mehr

Storm: Wichtigste Partie der Saison

Mannheim. Für Geschäftsführer Thorsten Storm ist es "die wichtigste Partie der bisherigen Saison", Trainer Ola Lindgren erwartet in Spanien "ein hartes, enges Spiel". Mit jeder Menge Respekt sind die Rhein-Neckar Löwen gestern zum ersten Durchgang des Champions-League-Achtelfinals zu BM Valladolid angereist, wo heute Abend (17 Uhr/Live bei Eurosport) im Hexenkessel Polideportivo Pisuerga der Grundstein fürs Weiterkommen am Ostersonntag (17.15 Uhr/SAP Arena) gelegt werden soll. » Mehr

Löwen jagen in Europa

Heidelberg. Die Rhein_Neckar Löwen sind wie eine Wundertüte. Bevor ein Spiel nicht gespielt ist, bleibt völlig offen, ob die Mannschaft überzeugt – oder wie am letzten Sonntag eine katastrophale Leistung abliefert. Gerade rechtzeitig vor dem Champions League-Achtelfinal-Hinspiel am Samstag (17 Uhr) beim spanischen Spitzenclub BM Valladolid hat die Mannschaft von Trainer Ola Lindgren wieder überzeugt und in der Handball-Bundesliga gegen Dormagen mit 37:24 gewonnen. Was zwar nicht heißt, dass nach dem schwachen Spiel gegen Hannover – mit dem Sieg in letzter Sekunde – nun alles wieder in Ordnung ist, denn dazu war der gegen den Abstieg spielende Kontrahent einfach zu schwach. Andererseits haben die Löwen am Dienstag gezeigt, dass sie auch ohne zu zittern schwächere Gegner beherrschen können. » Mehr

Löwen treffen auf Valladolid

Kronau/Östringen (bin). Der Wunsch von Ola Lindgren, im Achtelfinale nach Spanien reisen zu dürfen, ging in Erfüllung. Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen trifft mit seinen Schützlingen in der ersten K.o.-Runde der Handball-Champions-League auf den Dritten der höchsten spanischen Spielklasse, das Team von BM Valladolid. „Wir freuen uns alle auf diese Aufgabe. Aber wissen auch, dass wir zwei gute Partien abliefern müssen, um das Viertelfinale zu erreichen“, sagt Lindgren vor den Kräftemessen mit den Iberern. Der badische Bundesligist muss im Hinspiel zunächst auswärts antreten. „Es ist wichtig, dass wir uns in Valladolid eine gute Ausgangsposition schaffen“, betont Lindgren, da sich der Heimvorteil nicht mehr so stark auswirke, wie das noch vor einigen Jahren der Fall gewesen sei. » Mehr

„Final Five“ – die Löwen sind in Hamburg dabei

Die Rhein-Neckar Löwen haben zum fünften Mal in Folge das Final Four in Hamburg erreicht: Die Badener setzten sich am Sonntag im Viertelfinale des DHB-Pokals bei Frisch Auf Göppingen mit 33:29 (15:14) durch und qualifizierten sich nach Lübbecke, Hamburg sowie Gummersbach als vierte Mannschaft für die Endrunde am 10./11. April in der Color Line Arena. Die Halbfinals werden am Montag (8. Februar) um 11 Uhr in Hamburg ausgelost. » Mehr

Gelegenheit zur raschen Aussprache

Berlin (eg/ug). Es war kein guter Tag für die Rhein-Neckar Löwen. Durch die 28:33(11:16)-Niederlage bei den Füchsen Berlin fiel der Handball-Bundesligist auf den vierten Tabellenplatz zurück und erlitt im Kampf um die erneute Qualifikation für die Champions League einen Dämpfer. Zudem erhielten sie wenig erfreuliche Nachrichten aus Kiel über die Auslosung des Pokal-Viertelfinals. Um wieder am Final-Four-Turnier am 10. und 11. April in Hamburg teilnehmen zu können, muss die Mannschaft von Trainer Ola Lindgren die schwierige Aufgabe als Gast von Frisch Auf Göppingen meistern. » Mehr

Löwen vor dem letzten Schritt nach Hamburg

Östringen. Seit ihrem Wiederaufstieg ins Handball-Oberhaus gehörte das Final Four in jedem Jahr zum Saison-Höhepunkt für die SG Kronau/Östringen und inzwischen Rhein-Neckar Löwen. Verpasst haben sie dieses lukrative Turnier noch nie und wollen auch in dieser Saison wieder versuchen, das Ticket nach Hamburg zu lösen. Dazu brauchen die Löwen nur noch einen Erfolg im Viertelfinale, denn gestern gelang in der Östringer Stadthalle vor 649 Zuschauern ein 36:31 (12:15)-Sieg gegen den Liga-Konkurrenten MT Melsungen. Dabei spannten die Hausherren, die bei dieser Begegnung zu ihren Wurzeln in den Kraichgau zurückgekehrt waren, ihre Anhänger lange auf die Folter. » Mehr

Ein Prüfstein für die Löwen

Mannheim. (dh) Kent-Harry Andersson, der Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen, sah glücklich aus. Augenzwinkernd schüttelte er Hände und umarmte jeden, der seinen Weg kreuzte. Erleichterung, Stolz, Siegeseuphorie – es war wohl eine Mischung aus vielen Komponenten, die seine Augen nach dem 32:25-Derbysieg gegen den TV Großwallstadt zum Funkeln brachten. » Mehr