VELUX EHF Champions League: Löwen schlagen Celje

Den Rhein-Neckar Löwen ist ein guter Start in die diesjährige Saison der VELUX EHF Champions League gelungen. Die Badener gewannen am Mittwochabend die erste Heimpartie in der Frankfurter Fraport-Arena gegen den slowenischen Meister RK Celje Pivovarna Lasko denkbar knapp mit 31:30 (16:15). Die Gelbhemden haben damit nach zwei Königsklassen-Partien damit drei Zähler auf dem Konto und führen die Gruppe B damit zumindest bis Samstag an.

» Mehr

Werbespot von Duracell und den Rhein-Neckar Löwen

Seit Saisonbeginn ist Duracell Premiumpartner der Rhein-Neckar Löwen. Dabei ist die weltweite Batteriemarke Nr. 1 nicht nur auf den Trikots vertreten, sondern wirbt auch mit einem Löwen-Spot, der bei den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen auf dem Videowürfel der SAP Arena gezeigt wird.

» Mehr

Löwen vor Heimpremiere in der VELUX EHF Champions League

Kurz nachdem sich die Löwen mit einem 28:28 Unentschieden und einem Punkt aus dem Gastspiel bei Pick Szeged im Gepäck auf den Heimweg machten, steht schon das nächste Highlight auf dem Programm: Denn am kommenden Mittwoch, 28.09.2016 um 18:30 Uhr trifft man in der Frankfurter Fraport Arena auf den slowenischen Serienmeister RK Celje.

» Mehr

Punktgewinn zum Start in die VELUX EHF Champions League

Die Rhein-Neckar Löwen sind mit einem 28:28 (12:13) Unentschieden beim ungarischen Vizemeister MOL-Pick Szeged in die neue Saison der VELUX EHF Champions League gestartet. Kim Ekdahl du Rietz besorgte mit seinem dritten Tagestreffer, fünf Sekunden vor dem Ende, den viel umjubelten Ausgleichstreffer.

» Mehr

Löwen wollen in Leipzig zurück in die Erfolgsspur

Am heutigen Abend steht für die Rhein-Neckar Löwen das dritte Auswärtsspiel der laufenden Saison auf dem Programm. Anwurf beim SC DHfK Leipzig in der Arena Leipzig ist um 19 Uhr. Bereits am gestrigen Mittwoch machte sich der Deutsche Meister auf die weite Busfahrt in den Osten der Republik, am Abend besuchte die Mannschaft noch das Fußball Bundesligaspiel von RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach.

» Mehr

Hendrik Pekeler im Interview

Das Jahr 2016 war das Jahr des Hendrik Pekeler. Europameister, Deutscher Meister, Olympia-Bronze. Im Interview spricht der Kreisläufer über die erfolgreichen letzten Monate, die Olympischen Spiele sowie über die erste Niederlage in der Bundesliga gegen die SG Flensburg-Handewitt.

» Mehr

Wie im Vorjahr – Flensburg stürmt die SAP Arena

Die Rhein-Neckar Löwen haben am Samstagnachmittag in der Mannheimer SAP Arena das Bundesliga-Spitzenspiel Meister gegen Vizemeister gegen die SG Flensburg-Handewitt mit 17:21 (7:13) verloren. Vor allem im ersten Durchgang zeigten die Badener vor 10.251 Zuschauern eine sehr schwache Leistung. „Ich bin riesig enttäuscht“, sagte Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen: „17 erzielte Tore sind viel zu wenig.“

» Mehr

Meister gegen Vizemeister

Die DKB Handball-Bundesliga hat am vierten Spieltag ihr absolutes Spitzenspiel. Am morgigen Samstag treffen mit den Rhein-Neckar Löwen und der SG Flensburg-Handewitt nicht nur die beiden besten Mannschaften Deutschlands aufeinander, es kommt zum Duell zwischen dem Deutschen Meister und dem Vizemeister. Anwurf in der SAP Arena ist um 17 Uhr, Eintrittskarten gibt es noch an der Tageskasse, die bereits um 14:30 Uhr öffnet. Um 14:45 Uhr bestreiten zudem die SG Heidelsheim/Helmsheim und die SG Stutensee-Weingarten das Vorspiel vor dem Höhepunkt.

» Mehr

Das Vorspiel vor dem Spitzenspiel in der SAP Arena

Es ist das Vorspiel vor dem Höhepunkt. Die SG Heidelsheim / Helmsheim und SG Stutensee-Weingarten bestreiten das Vorspiel vor dem Bundesligaduell der Rhein-Neckar Löwen gegen die SG Flensburg-Handewitt am morgigen Samstag in der SAP Arena. 

» Mehr

Besser als im Vorjahr

Die Rhein-Neckar Löwen haben in der DKB Handball-Bundesliga den dritten Saisonsieg eingefahren. Bei der MT Melsungen gewann der Deutsche Meister nach hartem Kampf mit 30:26 (14:12) und holte sich durch den Auswärtserfolg reichlich Selbstvertrauen vor der kommenden Partie gegen Vizemeister SG Flensburg-Handewitt am kommenden Samstag in der SAP Arena. (Anwurf 17 Uhr)

» Mehr