Beim amtierenden Meister der DKB Handball-Bundesliga ist die Vorfreude auf die neue Spielzeit groß: Drei Neuzugängen Gudjon Valur Sigurdsson, Dejan Manaskov und Andreas Palicka vervollständigen das Löwen-Team, das auch wieder auf Michel Abt sowie Rico Keller, Maximilian Haider und Lucas Bauer aus dem eigenen Nachwuchs zurückgreifen kann.
Nach der Erfolgssaison 2015/16 starten die Rhein-Neckar Löwen in neuen Trikots durch und bekennen dabei Flagge: mit den Wahrzeichen der Meisterstadt Mannheims tragen die Löwen ihre Heimat in der nächsten Saison nicht nur im Herzen, sondern auch auf der Brust.
Seit dem 16. Mai dieses Jahres ist Jennifer Kettemann Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen. Im Interview spricht die Nachfolgerin von Lars Lamadé über die ersten Wochen ihrer Amtszeit, ihre Ziele beim Deutschen Meister, die vergangene Ligatagung und die kommende Saison in der VELUX EHF Champions League.
Ketsch, Hemsbach und Schwarzach sind bereits in Bewegung. Nun kommt auch Sinsheim auf Trab, denn am heutigen Freitag, 08. Juli eröffnet mitten im Kraichgau die neunte von insgesamt 19 generationsübergreifenden Bewegungs- und Begegnungsräumen, welche die Dietmar-Hopp-Stiftung der Rhein-Neckar Region zur Verfügung stellt.
Am kommenden Freitag werden im dänischen Glostrup die Gruppen für die kommende Saison der VELUX EHF Champions League ausgelost. Bereits vorab hat die EHF die Lostöpfe veröffentlicht, der Deutsche Meister Rhein-Neckar Löwen steckt mit dem Vorjahresfinalisten Telekom Veszprem in Lostopf 1 und kann demnach in der Gruppenphase nicht auf die Startruppe aus Ungarn treffen.
Die Rhein-Neckar Löwen treffen in der ersten Runde des DHB Pokal der kommenden Saison am Samstag, 27. August 2016 auf den Regionalligisten TV Hochdorf.
Große Ehre für die Handballer der TG Neureut: Die Kreisliga-Mannschaft darf als erstes Team überhaupt beim REWE Benefizspiel am 3. August 2016 gegen den Deutschen Meister die Rhein-Neckar Löwen spielen.
Manchmal kann Stefan Sigurmannsson über seine Entwicklung selbst nur staunen. Nein, erwartet habe er dies nicht, er wollte einfach nur die Chance nutzen, um in der stärksten Handballliga der Welt zu spielen, als die Rhein-Neckar Löwen in der Saison 2012/2013 einen Ersatz für ihren Kapitän Uwe Gensheimer suchten, der sich die Achillessehne gerissen hatte.
Während sich die Spieler der Rhein-Neckar Löwen nach dem Titelgewinn der Deutschen Meisterschaft und den anschließenden Nationalmannschaftsverpflichtungen mittlerweile im Sommerurlaub befinden, laufen bei den Badener die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren.