Gestern, um exakt 16.26 Uhr war es soweit: Da standen die Rhein-Neckar-Löwen erstmals in ihrer Klubgeschichte als deutscher Meister fest. Im letzten Saisonspiel beim Absteiger TuS Nettelstedt zeigten sie keine Nerven und gewannen deutlich 35:23 (17:10). Der Jubel war grenzenlos vor fast 2000 Löwen-Fans.
Er ist der Meistermacher, der Vater des Erfolgs. Seit zwei Jahren ist Nikolaj Jacobsen als Trainer bei den Rhein-Neckar Löwen verantwortlich und nach der Vize-Meisterschaft im Vorjahr darf sich der ehemalige Weltklasse-Linksaußen nun schon in seiner zweiten Saison als Coach in der Bundesliga die Meister-Krone aufsetzen. „Dieser Erfolg ist vor allem der Verdienst unserer starken Abwehr und der Geschlossenheit dieser tollen Mannschaft“, brachte es der Däne nach dem Titelgewinn in Lübbecke im Gespräch mit dieser Zeitung auf den Punkt.
Die Party auf den Rängen war schon in vollem Gange, da gönnte sich Uwe Gensheimer seinen letzten Wurf, sein letztes Tor für die Rhein-Neckar Löwen. Als der Ball im Tor einschlug, schaute der Kapitän des Handball-Bundesligisten zu den Fans, strahlte über das ganze Gesicht und ballte die Siegerfaust. Er war am Ziel, hatte seinen Lebenstraum verwirklicht. Zwölf Sekunden später ertönte der Schlusspfiff, der 35:23-Erfolg bei TuS N-Lübbecke war perfekt und die Meisterschaft gewonnen. Der Rest: Jubel, Jubel, Jubel!
Die gelbe Party begann bereits während der Partie. Auf den Rängen klatschten sich die Fans ab und auf der Platte setzten Andy Schmid und Co. ihr schönstes Lächeln auf. Das Meisterlächeln.
Die Rhein-Neckar Löwen haben es geschafft- zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte sichern sich die Badener die Meisterschaft in der Handball- Bundesliga. Das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen gewann das letzte Saisonspiel beim TuS Nettelstedt-Lübbecke mit 35:23 (17:10) und krönte damit eine erfolgreiche Saison mit einem nationalen Titel. Erfolgreichster Werfer der Löwen in Ostwestfalen war Andy Schmid mit acht Treffern.
Die Löwen jubeln über den Gewinner der Deutschen Meisterschaft! Durch einen Sieg beim TuS N-Lübbecke am Sonntag haben sie den ersten großen Titel der Vereinsgeschichte geholt. Bereits am Sonntagabend machten die Löwen sich direkt aus Lübbecke auf den Weg in den Mannheimer Friedrichspark zu ihren Fans, die beim Public Viewing mitgefiebert hatten.
Die Rhein-Neckar Löwen sind am Ziel! Nach zwei Vizemeisterschaften in Folge sicherten sich die Badener am gestrigen Sonntag beim TuS N-Lübbecke die erste Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte.
Die Rhein-Neckar Löwen sind am Ziel! Durch einen 35:23 (17:10) Erfolg beim Absteiger TuS N-Lübbecke sicherten sich die Löwen am heutigen Nachmittag die erste Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte!
Am morgigen Sonntag wollen die Rhein-Neckar Löwen die erste Deutsche Meisterschaft perfekt machen. Anwurf zum letzten Spiel der Saison 2015/2016 beim Tabellenschlusslicht TuS N-Lübbecke ist um 15 Uhr.
Auch der neue Hauptsponsor der Rhein-Neckar Löwen, LÖWEN ENTERTAINMENT und seine Marke ADMIRAL fiebern dem Public Viewing am Sonntag im Mannheimer Friedrichspark entgegen. Um das Saisonfinale für die Fans zum absoluten Highlight zu gestalten, hat sich ADMIRAL einige Überraschungen einfallen lassen. Bereits beim Betreten des Friedrichspark-Innenraums zeigt ein Blick ins Hallendach, welche große Identifikation mit dem Team der neue Hauptsponsor bereits lebt.
Lang, lang ist es her, dass sich eine Handball-Mannschaft aus der Region die deutsche Meisterschaft sichern konnte. Zuletzt im Jahr 1968, am 23. März, gelang der SGLeutershausen dieses Kunststück. Vor 5500 Zuschauern in der Böblinger Stadthalle siegten die „Roten Teufel“ mit 20:13 (9:6) gegen den VfL Gummersbach und verhinderten damit den Titel-Hattrick des VfL.
Große Ehre für Andy Schmid. Der Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen wurde von den Trainern und Managern aller Erstligisten in einer geheimen Wahl zum „Spieler der Saison“ gewählt. Und das zum dritten Mal in Folge!