„Wir haben intensiv gefeiert“

2010 war er im All-Star-Team der Junioren-EM, ein Jahr später Junioren-Weltmeister, und da hatte Hendrik Pekeler seine Zeit beim THW Kiel schon hinter sich.  Der Norddeutsche wechselte dann zunächst zum Bergischen HC und dann nach Lemgo, wo er A-Nationalspieler wurde.

» Mehr

Feiermarathon der Löwen

Nach dem Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen: Spieler und Fans der Löwen lagen sich in den Armen, vergossen Tränen und jubelten ausgelassen über die erste deutsche Meisterschaft! Natürlich beschränkte die Feier sich nicht nur auf die Mannschaft und Fans in Lübbecke, auch in der Heimat wurde gefeiert. So verfolgten tausende Löwen-Fans beim Public Viewing im Mannheimer Friedrichspark das Spiel und harrten dort aus, bis das Team zurück in der Heimat war und begeistert auf der Bühne empfangen wurde. 

» Mehr

Feiermarathon der Löwen (BNN)

Vielleicht war es aus Gründen möglichst geringer körperlicher Folgeschäden ja ganz gut, dass zumindest für die Nationalspieler des frisch gekürten deutschen Meisters Rhein-Neckar Löwen gestern Abend schon wieder die Pflicht rief.

» Mehr

Meisterfeier der Rhein-Neckar-Löwen: „Die Nacht war kurz!“ (RNZ)

Sie musste ganz schön was einstecken, die Meisterschale. Nicht nur einmal lag sie am Boden, seit sie sich im Besitz der Rhein-Neckar Löwen befindet. Den größten Schock erlebten die Fans hautnah mit: Als der sportliche Leiter Oliver Roggisch die Trophäe gestern Nachmittag über den Mannheimer Rathausbalkon hob und kräftig an ihr rüttelte, löste sich das Innenleben heraus und fiel bis nach unten.

» Mehr

Königliche Löwen (BNN)

Als Uwe Gensheimer gestern in der Lübbecker Merkur-Arena die runde Meisterschale entgegennahm, schloss sich für den Kapitän der Rhein-Neckar Löwen der Kreis.

» Mehr