Schrei in die Nacht (SZ)
Da schrie der überragende Uwe Gensheimer seine Freude in die Mannheimer Nacht hinein, und das aus gutem Grund.
» Mehr
Da schrie der überragende Uwe Gensheimer seine Freude in die Mannheimer Nacht hinein, und das aus gutem Grund.
» Mehr
Links der Vize-Meister, die Mannschaft der Stunde in der Handball-Bundesliga. Rechts der Meister, der Titelhamster der letzten Jahre. Die Rhein-Neckar Löwen gegen den THW Kiel. Handball-Herz, was willst du mehr?
» Mehr
Es sind zwar erst neun von 34 Spielen absolviert, doch spätestens seit Mittwoch-Abend dürfte feststehen: Der Weg zur Deutschen Meisterschaft in der Handball-Bundesliga führt in diesem Jahr nur über die Rhein-Neckar Löwen.
» Mehr
Welch ein Spiel, welch eine starke erste Halbzeit, welch ein Sieg. Die Rhein-Neckar Löwen haben am Mittwochabend im Topspiel der Handball-Bundesliga vor 13.200 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena gegen den THW Kiel mit 24:20 (13:7) gewonnen und einen großartigen und wichtigen Erfolg gegen den Rivalen aus dem Norden gefeiert.
» Mehr
Mit 44.189 Zuschauern in der Frankfurter Commerzbank-Arena stellte der ‚goldgas TAG DES HANDBALLS‘ am 6. September 2014 einen neuen Zuschauerweltrekord für ein Handball Pflichtspiel auf.
» Mehr
Der Golfstaat Katar hat in der Handballszene für Aufsehen gesorgt, indem er das Regelwerk des Weltverbandes IHF ausreizte und für seine Nationalmannschaft Spieler aus allen möglichen Ländern dieser Erde engagierte.
» Mehr
Es gibt wahrlich schönere Anfänge bei einem Verein, als der den Hendrik Pekeler bei den Rhein- Neckar Löwen hatte. Vor seinem Wechsel vom TBV Lemgo nach Baden in diesem Sommer musste sich der Nationalspieler wegen eines Knorpelschadens im Knie einer Operation unterziehen- deshalb konnte er die ersten Auftritte seiner neuen Mannschaft in dieser Saison nur als Zuschauer verfolgen.
» Mehr
Das Training gestern Vormittag dauerte länger als gedacht, doch das lag nicht daran, dass vor dem Topspiel gegen den THW bei den Löwen alles anders gemacht wird, dass Hektik oder Aufgeregtheit vorherrschen würden. Nikolaj Jacobsen ließ sich einfach Zeit, um seine Spieler auf das Duell des Tabellenführers gegen den Zweiten vorzubereiten.
» Mehr
In den vergangenen Jahren ging es in der Handball-Bundesliga meist zu wie in der freien Wildbahn: Die Löwen stellten den Zebras nach. In dieser Spielzeit scheint das Gesetz der Savanne nicht mehr zu gelten, jedenfalls meint Teammanager Oliver Roggisch von den bislang immer siegreichen Rhein-Neckar Löwen vor dem heutigen Halali (19 Uhr) in der ausverkauften Mannheimer SAP-Arena gegen die mit vier Minuspunkten belasteten Zebras vom THW Kiel: „Wir sind die Gejagten, das war nicht immer so.“
» Mehr
Es ist das Spiel der Spiele, der Kampf der Giganten und für die Rhein-Neckar Löwen die große Chance, den Rekordmeister und ersten Verfolger in der Tabelle schon frühzeitig auf sechs Punkte zu distanzieren.
» Mehr
Es ist das Spiel der Spiele in der Vorrunde der Handball-Bundesliga, der souveräne Tabellenführer empfängt den holprig gestarteten Titelverteidiger und direkten Verfolger, aber Patrick Groetzki lässt die Luft raus. „Es geht wie immer um zwei Punkte“, sagt der Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen vor dem Duell mit dem THW Kiel am Mittwoch in der SAP-Arena.
» Mehr
Die Rhein-Neckar Löwen gegen den THW Kiel – das waren in der Vergangenheit immer Duelle auf Augenhöhe.
» Mehr