Ein kleiner Junge mit einem großen Traum: Die Geschichte von Leo ist eine Geschichte, wie sie jeder Bub erleben kann. Sie handelt von Rückschlägen und Fortschritten, von Freundschaft und Zusammenhalt, vom Hinfallen und Aufstehen. Erzählt wird die Geschichte von Löwen-Spielmacher Andy Schmid in seinem Kinderbuch „Mein Sprungwurf“. Unser Lese-Tipp – nicht nur, aber insbesondere in Zeiten der Corona-Krise.
Ab sofort heißt es jeden Donnerstag und Sonntag: Quizzen mit den Löwen! Hallensprecher Kevin Gerwin lädt zur interaktiven „Löwen-Quiz-Zeit“ aus seinem Büro. Dabei können die Fans gegen einen Löwen-Profi antreten. Heute stellt sich Weltmeister Mads Mensah Larsen der Herausforderung! Für den besten Quizzer des Tages…
Seit Anfang August 2019 ist Ultrasone Premiumpartner der Rhein-Neckar Löwen. Ein absoluter Glücksfall für den Klub und sein Netzwerk genauso wie für die Ohren der Spieler. Insbesondere Jerry Tollbring, Gedeón Guardiola und Jannik Kohlbacher nutzen das spezielle Sounderlebnis, das die Kopfhörer aus der bayrischen Premium-Manufaktur bieten – beispielsweise, um sich vor den Spielen in Stimmung zu bringen.
Vieles hielt der „Tag der Vielfalt“ beim Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen die TSV Hannover-Burgdorf Ende Februar für die Fans bereit. Neben wichtigen Botschaften pro Vielfalt und Gleichberechtigung im Sport wie im alltäglichen Leben bekamen einige Rudel-Mitglieder der Löwen die Möglichkeit, vor dem regulären Einlass einen Blick hinter die Kulissen der SAP Arena zu werfen.
Diese Überraschung hat gesessen: Am Ostersonntag begrüßte Moderator Kevin Gerwin zur Löwen-Quiz-Zeit einen „Special Guest“. Mit Nikolaj Jacobsen winkte der Meister- und Pokalsieger-Trainer in die Kamera. In der kommenden halben Stunde zeigte sich der 48-Jährige bei gewohnt bester Laune – und seinen ehemaligen Schützlingen, dass der Ex-Coach noch immer weiß, wo der Hammer hängt.
Am Ostermontag, 13. April, um 18 Uhr startet eine ganz besondere Auktion: Über das Online-Portal Ebay können Löwen-Fans die Trikots vom Hannover-Spiel ersteigern. Das Besondere daran: Passend zum Spieltags-Thema sind die Spielernummern vorne und hinten auf den Trikots in Regenbogenfarben dargestellt und ergeben ein exklusives wie einmaliges Jersey mit speziellem Erinnerungswert.
Ab sofort heißt es jeden Donnerstag und Sonntag: Quizzen mit den Löwen! Hallensprecher Kevin Gerwin lädt zur interaktiven „Löwen-Quiz-Zeit“ aus seinem Büro. Dabei können die Fans gegen einen Löwen-Profi antreten. Wer sich heute der Herausforderung stellt, blieb bis zur Sendung ein Geheimnis! Für den besten…
Die Corona-Krise und ihre Folgen verlangen uns allen viel ab – und erfordern immer wieder ungewöhnliche Maßnahmen. So haben sich die Rhein-Neckar Löwen entschieden, den unter Corona-Bedingungen erheblich erschwerten bzw. nahezu unmöglich gemachten Versand des Mitglieder- und Dauerkarten-Inhaber-Magazins „Löwenrudel“ auszusetzen und die aktuelle Ausgabe in digitaler Form auf die Löwen-Website zu stellen.
Die Zweite Meisterschaft der Vereinsgeschichte! Der heutige Löwen Klassiker zeigt den Heimsieg über den THW Kiel vom 32. Spieltag der Saison 2016/17 inklusive anschließender Meisterfeier! Alle Löwen-Fans sind herzlich eingeladen, sich um die heimischen Bildschirme zu versammeln – und gerne auch in den Kommentaren Erinnerungen…
Damit die Kinder – und liebend gerne auch ihre Eltern – die vielen Stunden zuhause gut rumbekommen, haben sich die Löwen ins Zeug gelegt und jede Menge Unterhaltung im Kleinformat zusammengestellt. Mit dabei ist unter anderem ein Löwen-Memory zum Herunterladen, Ausdrucken und Ausschneiden.
Große Momente trotz spielfreier Zeit: Mit den „Löwen Klassikern“ werden unvergessliche (Glücks-)Gefühle aus der Vergangenheit noch einmal neu entflammt! Dank eines Angebots der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga haben die Rhein-Neckar Löwen die Möglichkeit, ihren Fans ausgewählte Partien aus der Klub-Geschichte zur Verfügung zu stellen. So werden…
Martin Schwalb ist der Gast in der 16. Ausgabe von #1team1podcast – und hat ordentlich geliefert! Im Gespräch mit Löwen-Arenasprecher Kevin Gerwin spricht er unter anderem über das allgegenwärtige Thema Corona und seine eigene Infektion, über ein Schlüsselerlebnis in seiner Karriere als junger Handballer, darüber, wie viele große Egos eine Mannschaft verträgt und wie viel Spaß es macht, den THW Kiel „weg zu fiedeln“.