Mit den „Löwen Klassikern“ werden große Gefühle nun auch in der spielfreien Zeit entflammt! Dank eines Angebots der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga haben die Rhein-Neckar Löwen die Möglichkeit, ihren Fans ausgewählte Partien aus der Klub-Geschichte zur Verfügung zu stellen.
Mit ihm als Gesprächspartner ist beste Unterhaltung garantiert: Martin Schwalb wird am Sonntag ab 16 Uhr in der Sportshow von Löwen-Medienpartner RPR1. zu Gast sein.
Ausgabe 15 von #1team1podcast ist eine Ausgabe im Ausnahmezustand. Die Welt steht so gut wie still in Zeiten der Corona-Krise. Doch Not macht erfinderisch. So haben sich Moderator Kevin Gerwin und sein Podcast-Gast in einem virtuellen Tonstudio getroffen – Dank der großartigen Unterstützung von Medienpartner RPR1. Inhaltlich ging es – wie könnte es auch anders sein – in erster Linie um die aktuelle Lage.
Löwen halten zusammen – das gilt ganz besonders in schweren Zeiten wie diesen. Durch die Corona-Krise und den dadurch verursachten Stillstand in der Handball-Welt bricht den Löwen ein erheblicher Teil ihrer Einnahmen weg – und das bei weiterlaufenden Kosten. Klar ist: Aktuell steht viel mehr auf dem Spiel als Tore, Punkte und Pokale. Es geht um die Existenz
Es sind Momente, die einem Gänsehaut machen, die einen tief berühren und Hoffnung schenken in einer schweren Zeit: Zahlreiche Nachrichten von Fans haben die Rhein-Neckar Löwen in den vergangenen Tagen erreicht.
Über 20 Mal geteilt, mehr als 350 Mal kommentiert und mit über 420 Likes und Loves versehen: Andy Schmids Facebook-Live-Premiere ist bei der Fangemeinde der Rhein-Neckar Löwen bestens angekommen. Im Schnitt rund 500 Zuschauer hatte das Format am Freitagabend, insgesamt kam das Video bis Samstagmorgen auf weit über 20 000 Abrufe. Am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr gibt es eine Fortsetzung: Dann meldet sich Patrick Groetzki mit einem Instagram Live aus seiner häuslichen Quarantäne.
Facebook live mit dem Löwen-Spielmacher Wie geht es den Löwen-Spielern in Heim-Quarantäne? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Anhänger der Gelb-Blauen. Aus diesem Grund nimmt sich Andy Schmid Zeit, um auf Fan-Fragen einzugehen. Hier gibt’s das Video im re-live:
Löwen-Spielmacher und Mit-Kapitän Andy Schmid hat sich aus der häuslichen Quarantäne gemeldet. Im Interview mit „Sky“, Medienpartner der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, sprach der 36-Jährige gewohnt offen und direkt über das alles beherrschende Thema Corona-Krise. Am Freitagabend ab 17 Uhr steht Andy Schmid in einer Live-Schalte auf der Facebook-Seite der Löwen für eure Fragen zur Verfügung.
Martin Schwalb, Trainer der Rhein-Neckar Löwen, befindet sich aktuell in einer 14-tägigen, häuslichen Quarantäne. Hintergrund ist ein positives Testergebnis auf das Coronavirus.
Was er vom Trainerwechsel bei den Löwen hält, warum er sich lieber für die Jugend als bei den Profis engagiert, wie sich der Handball in den letzten Jahrzehnten verändert und was er in erster Linie aus seiner Zeit beim FC Barcelona mitgenommen hat: In der aktuellen Ausgabe von „#1team1podcast – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen“ spricht Christian „Blacky“ Schwarzer offen und ehrlich über seine Ansichten, Erfahrungen und Erlebnisse.
Ihm geht es mit jedem Tag besser, das anfängliche Fieber ist verflogen: Das Schönste an der Video-Botschaft von Rhein-Neckar Löwe Mads Mensah ist die Tatsache, dass der dänische Nationalspieler auf dem Weg zur vollkommenen Genesung ist.
Die Rhein-Neckar Löwen haben nach Rückraumspieler Mads Mensah weitere Akteure innerhalb ihrer Mannschaft, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Seit einigen Tagen befindet sich die komplette Profimannschaft der Löwen in häuslicher Quarantäne.