Für die A-Jugend der Rhein-Neckar Löwen startet an diesem Samstag um 17.30 Uhr mit dem Heimspiel in der Stadthalle Östringen die Meisterrunde gegen die mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen. Im Anschluss erwartet das Drittliga-Team um 20 Uhr den HC Erlangen II, der ab Januar von Ex-Löwe Michael Haaß trainiert wird.
Das war wieder nichts für schwache Nerven. Auftritte der Rhein-Neckar Löwen – egal ob im Profibereich oder in der 3. Liga – bieten derzeit reichlich Spannung.
Nach dem Ausrutscher in Willstätt wollen die Rhein-Neckar Löwen II am Freitagabend wieder in die Erfolgsspur finden. Die Drittliga-Handballer empfangen in der Trainingshalle Kronau um 20 Uhr den HC Oppenweiler/Backnang. „Das klappt, wenn wir wieder stark auf uns selber schauen“, erklärt Junglöwen-Coach Michel Abt.
Ein heiß umkämpftes Spitzenspiel in der A-Jugend-Bundesliga und Jubelszenen bei den Rhein-Neckar Löwen: Die A-Jugend hat als amtierender Deutscher Vizemeister erneut die Süd-Gruppe für sich entschieden.
Erneut an einem Freitag starten die Drittliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen auch sportlich ins Wochenende. Dieses Mal reist der Tabellensechste zum TV Willstätt.
Die Hausherren hatten vor 400 Zuschauern in der Trainingshalle Kronau ganz schlecht in die Partie gefunden und lagen deutlich zurück. Nach einer Viertelstunde legte die komplette Mannschaft jedoch den Schalter um.
Nach dem spielfreien Wochenende greifen die Drittliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen am Freitag wieder ins Geschehen ein. Am Allerheiligenabend (20 Uhr) gastiert mit der TGS Pforzheim allerdings ein sehr schwer kalkulierbarer Gegner in der Trainingshalle Kronau.
Die Rhein-Neckar Löwen haben ein weiteres Talent aus dem eigenen Nachwuchs an sich gebunden. Jannis Schneibel erhält ab dem 1. Januar 2020 einen Vertrag beim badischen Bundesligisten bis zum Sommer 2021.
Am Ende haben die Rhein-Neckar Löwen ihr Heimspiel in der Jugend-Bundesliga gegen den Tabellenletzten VfL Günzburg wie erwartet gewonnen. Der insgesamt knappe 31:29 (19:16)-Sieg löste bei Trainer Daniel Haase aber keine Begeisterung aus.
Der Sonntagabend hat sich für Handball-Drittligist Rhein-Neckar Löwen II ausgezahlt. Nach dem 18:18-Halbzeitstand feuerten die Badener beim TV Hochdorf eine furiose zweite Hälfte ab und gewannen verdient mit 37:29.
Die Rhein-Neckar Löwen II sind gut ins Topspiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck gestartet, doch am Ende unterlag der Handball-Drittligist mit 24:30 (10:12). Nach dem 4:8-Rückstand holten die Bayern auf und präsentierten sich in der teils harten zweiten Halbzeit abgezockt.
Die Gäste reisen als Tabellenführer an und verzeichnen mit 12:2 Punkten eine glänzende Auftaktbilanz. Sechs Spiele wurden gewonnen, nur eine Partie verloren – und zwar am zweiten Spieltag beim 27:31 gegen die TGS Pforzheim.