Das Tor für das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft steht offen, aber die Rhein-Neckar Löwen müssen dafür noch eine Hürde bei der HG Oftersheim/Schwetzingen meistern. Die U19 gastiert am Sonntag um 16 Uhr beim nordbadischen Rivalen, der in der mittlerweile annullierten Vorrundenbegegnung beim Bundesliganachwuchs überraschend mit 29:28 gewonnen hatte.
Nach rund einem halben Jahr Zwangspause sind die U19-Junioren der Rhein-Neckar Löwen erfolgreich in die neu geschaffene Zwischenrunde gestartet. Der Handball-Bundesligist aus der badischen Talentschmiede setzte sich im Heimspiel gegen den Hessen-Vertreter TSG Münster mit 32:25 (16:10) ungefährdet und verdient durch.
Das lange Warten hat ein Ende. Die A-Junioren der Rhein-Neckar Löwen dürfen sich auf den Re-Start freuen. Am Sonntag, 25. April, empfängt die U19 die TSG Münster. Gespielt wird in der Erich-Bamberger-Stadthalle in Östringen, allerdings ohne Zuschauer. Verzichten müssen die Anhänger dennoch nicht auf diese wichtige Partie: Ab 16 Uhr wird der Re-Start im kostenfreien Livestream bei Sportdeutschland.TV übertragen.
Matthis Blum wird seinen 18. Geburtstag im Mai in einer völlig neuen Umgebung feiern. Das von namhaften Handballvereinen in Deutschland begehrte Talent hat sich für die Rhein-Neckar Löwen entschieden und will in Süddeutschland die nächsten Schritte auf dem Weg zum Profi angehen. Zuletzt war Blum für den Zweitligaclub TSV Bayer Dormagen in dessen A-Jugend-Bundesligateam aktiv.
Sollte der DHB an der Ausspielung der Deutschen Meisterschaft in der B-Jugend festhalten, müssen hierfür Teilnehmer aus der BWOL gemeldet werden. Über diese Situation und mögliche Alternativen haben wir uns mit Junglöwen-Funktionär und B-Jugend-Coach Tobias Scholtes unterhalten.
Nach den ersten drei Saisonsiegen ließen die Rhein-Neckar Löwen ein weiteres „Schmankerl“ folgen: Der Handball-Drittligist fertigte den Aufsteiger SG Pforzheim/Eutingen in dessen Halle mit sage und schreibe 38:23 (18:12) Toren ab. Somit bleibt die Tabellenführung beim Bundesliga-Unterbau.
Ein Derby, das alles bot, und ein freudestrahlender Sieger: Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Dritten Handball-Liga einen sensationellen Start mit drei Siegen hingelegt. 28:27 (14:13) wurde der heiß umkämpfte Lokalschlager gegen den nordbadischen Rivalen SG Leutershausen gewonnen.
Junglöwen sollen sich auf Bundesliga-Niveau beweisen und den nächsten Entwicklungsschritt machen Benedikt Damm (19) und Max Kessler (22) erhalten in der Saison 2020/21 ein Zweit-Spielrecht für Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen. Das Erst-SpielRecht der beiden bleibt weiterhin bei den Rhein-Neckar Löwen II, bei welchen sie tragende Rollen…
Im Sommer eines jeden Jahres ist es immer wieder spannend, wie der Deutsche Handball-Bund (DHB) die Staffel-Einteilungen in der 3. Liga vornimmt. Die Rhein-Neckar Löwen sind traditionell Bestandteil der Süd-Gruppe, die nun wieder vermehrt Lokalschlager mit den „Alt-Rivalen“ Nordbadens bietet. Die Saison soll am Wochenende des 3. und 4. Oktober beginnen.
Vieles hielt der „Tag der Vielfalt“ beim Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen die TSV Hannover-Burgdorf Ende Februar für die Fans bereit. Neben wichtigen Botschaften pro Vielfalt und Gleichberechtigung im Sport wie im alltäglichen Leben bekamen einige Rudel-Mitglieder der Löwen die Möglichkeit, vor dem regulären Einlass einen Blick hinter die Kulissen der SAP Arena zu werfen.
Eine noch nie da gewesene Situation beschäftigt auch die beiden Handball-Trainer Michel Abt und Daniel Haase. Im Interview berichten die Junglöwen-Coachs, wie sie mit den Folgen der Corona-Krise umgehen und den Kontakt zur Mannschaft halten.
Sie zeigen ihre Löwen-Leidenschaft, indem sie sich als Mitglied zum innersten Kreis der Löwen-Familie bekennen: unsere Löwenrudel-Mitglieder! Als Dankeschön für ihre Zugehörigkeit bekommen sie ab sofort einen ganz besonderen Mitglieder-Rabatt im Fanshop der Rhein-Neckar Löwen.