Geschichte und Geschichten – dafür steht Aufsteiger TV 05/07 Hüttenberg in der DKB Handball-Bundesliga. Am Donnerstag, 5. Oktober, sind die Hessen um 19 Uhr Gast der Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena.
Die Rhein-Neckar Löwen haben am Dienstagabend die TSV Hannover-Burgdorf 35:23 (17:9) geschlagen und damit die Tabellenführung in der DKB Handball-Bundesliga übernommen. Vor 7784 Zuschauern in der SAP Arena zeigte der Deutsche Meister knappe 48 Stunden nach dem starken 30:28 gegen Kiel die nächste Top-Leistung und überrannte die Niedersachen bereits nachhaltig in der ersten Halbzeit.
Die Rhein-Neckar Löwen II bleiben in der Dritten Handball-Liga weiter ungeschlagen. Auch wenn der Tabellenführer gegen den VfL Pfullingen keinen Sahnetag erwischt hatte, gewann er am Ende mit 28:26 (15:16).
Den Kiel-Kracher in den Knochen, TSV Hannover-Burgdorf und die Tabellenspitze im Visier: Für die Rhein-Neckar Löwen geht es gerade Knall auf Fall. Heißt: Nach dem Heimspiel ist vor dem Heimspiel. Am Dienstag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, trifft der Titelverteidiger auf den aktuellen Tabellenführer – und kann sich mit einem Erfolg und dann 12:2-Punkten auf Platz eins in der DKB Handball-Bundesliga setzen. Anpfiff in der SAP Arena ist um 17.30 Uhr.
Die Rhein-Neckar Löwen haben das Bundesliga-Spitzenspiel gegen den THW Kiel mit 30:28 (13:11) gewonnen. In der mit 11.572 Zuschauern rappelvollen SAP Arena lieferte der aktuelle Titelträger gegen den Rekordmeister am Sonntagnachmittag eine Bombenleistung ab, allen voran Andy Schmid und Hendrik Pekeler, die zusammen für 17 Löwen-Tore verantwortlich waren.
Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr kommt es in der SAP Arena in Mannheim zum Prestige-Duell zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem THW Kiel. Für Hendrik Pekeler ist es ein besonderes Spiel.
So schlecht wie in dieser Saison ist der THW Kiel schon lange nicht mehr in eine Saison gestartet. Gemeinsam suchen die Verantwortlichen nach einem Ausweg aus der Krise.
Wenn die Rhein-Neckar Löwen und der THW Kiel aufeinandertreffen, ist das mehr als ein gewöhnliches Handball-Spiel. An diesem Sonntag (1. Oktober), wenn die Löwen um 15 Uhr in der SAP Arena die Zebras empfangen, kommt noch ein Stück zusätzliche Brisanz dazu.
Die Rhein-Neckar Löwen haben das letzte fehlende Heimspiele 2017 terminiert: Am Sonntag, 3.12. treten die Löwen in der SAP Arena um 15 Uhr gegen den HC Erlangen an. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der kleinen Fans: Denn die Löwen wollen das Spiel mit dem kompletten Löwen-Rudel in der SAP Arena feiern und freuen sich, noch einen auch für Familien attraktiven Spieltermin bekommen zu haben. Am morgigen Freitag, 29.9. geht das Spiel in den Verkauf.
Die Rhein-Neckar Löwen haben im dritten Spiel der Gruppe A in der VELUX EHF Champions League das zweite Unentschieden eingefahren. Beim französischen Pokalsieger HBC Nantes kam der Deutsche Meister am Mittwochabend zu einem 26:26 (16:15).
Nach dem zweiten Heimsieg in der DKB Handball-Bundesliga peilen die Rhein-Neckar Löwen nun auch den zweiten Sieg in der VELUX EHF Champions League an. Am Mittwoch, 27. September, um 18.30 Uhr geht es beim HBC Nantes um zwei wichtige Punkte, wenn man eine gute Ausgangslage für das Achtelfinale im Auge behalten will.
Die Rhein-Neckar Löwen haben auch ihr zweites Heimspiel in dieser Bundesliga-Saison gewonnen. Nach temporeichem Start und Problemen in der Abwehr bekam der Deutsche Meister allmählich mehr Kontrolle über die Begegnung. Am Ende sahen die 4863 Zuschauer in der SAP Arena einen klaren Sieg über den TuS N-Lübbecke.