Am neunten Spieltag der Dritten Handball-Liga hat es auch die Rhein-Neckar Löwen II erwischt. Mit 23:26 (12:14) Toren unterlagen sie beim TuS Fürstenfeldbruck und verloren damit gleichzeitig die Tabellenführung an den SV Salamander Kornwestheim.
Wenn es in der Gruppenphase der VELUX EHF Champions League um die Entscheidung geht, können Löwen-Fans im Sportzentrum Harres in St. Leon-Rot live dabei sein. Seit Montag, 23. Oktober, können Dauerkarten-Besitzer ihr exklusives Vorkaufsrecht auf Einzelkarten geltend machen.
Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen zieht eine erste Zwischenbilanz der Saison und wirft unter anderem einen Blick auf das „Wahnsinnswochenende“ Mitte November mit zwei Spielen in rund 24 Stunden.
Karl-Heinz Mächtel trat 1954 in die TSG Kronau ein. 63 Jahre später blickt er auf eine außergewöhnliche Laufbahn und eine bewegte Vereinsgeschichte zurück.
Am Samstag, 21. Oktober, begeben sich die Rhein-Neckar Löwen II auf eine weite Reise zum TuS Fürstenfeldbruck. Die Drittligapartie in der Wittelsbacher-Halle wird um 19.30 Uhr angepfiffen und via Livestream auf der TuS-Homepage übertragen.
Die Rhein-Neckar Löwen haben das Viertelfinale im DHB-Pokal erreicht und sind damit nur noch einen Sieg vom REWE Final Four um den DHB Pokal in Hamburg entfernt. Beim Drittligisten TuS Ferndorf tat sich der Deutsche Meister am Abend besonders in der ersten Halbzeit lange sehr schwer, ehe am Ende mit 28:24 (15:13) der Einzug in die nächste Runde gelang.
Es ist das letzte Spiel vor der Länderspiel-Pause für die Rhein-Neckar Löwen: Am Mittwoch, 18. Oktober, um 19.30 Uhr trifft der Deutsche Meister in der Schwalbe Arena in Gummersbach auf den TuS Ferndorf.
Dass die Partie bei der HSG Wetzlar für die Rhein-Neckar Löwen etwas Besonderes ist, liegt nicht nur an der vergleichsweise kurzen Anreise. Etwas mehr als eineinhalb Stunden Autobahnfahrt trennen die Städte im Lahn-Dill- und Rhein-Neckar-Kreis. Auch sportlich haben sich die Duelle zwischen beiden Teams in der jüngeren Vergangenheit als reizvoll erwiesen. Vor allem, wenn sie wie jetzt am Sonntag, 15. Oktober, um 12.30 Uhr in der Wetzlarer Rittal Arena ausgetragen werden.
Lennarts „Herzenswunsch“ war es, ein Training sowie ein Spiel der Rhein-Neckar Löwen zu besuchen. Gesagt, getan: Am Tag vor dem Champions-League-Duell mit HC PPD Zagreb ist Lennart im Sportzentrum in Kronau bei der letzten Trainingseinheit vor dem Spiel dabei, das er sich einen Abend später in der SAP Arena anschaut.
Die Positivserie der Rhein-Neckar Löwen II in der Dritten Handball-Liga hat unverändert Bestand. Nach dem 37:34-Sieg beim HC Oppenweiler/Backnang freuen sich die Junglöwen auf das nächste Heimspiel am Samstag (20 Uhr, Stadthalle Östringen) gegen den HBW Balingen-Weilstetten II. Zuvor empfängt die A-Jugend der Löwen die SG BBM Bietigheim.
Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der VELUX EHF Champions League ungeschlagen, nach zwei Siegen und zwei Unentschieden folgte am heutigen Abend ein insgesamt ungefährdetes 31:24 (15:11) gegen RK Zagreb, das allerdings eine Viertelstunde vor dem Ende beim Stand 22:19 noch hoffte.