Zur Einstimmung und emotionalen Begleitung der EHF FINALS Men 2021 am 22. und 23. Mai in der Mannheimer SAP Arena haben sich die Rhein-Neckar Löwen etwas Besonderes ausgedacht. Das Motto: Wenn schon die Fans nicht zu den FINALS kommen können, so versuchen wir doch, ein Stück der FINALS zu den Fans zu bringen.
Um der durch Corona entstandenen Leere etwas entgegenzusetzen, haben wir uns für den engsten Kreis der Löwen-Familie – sprich: für die Inhaber*innen von Dauerkarten und Mitglieder im Löwenrudel – etwas ganz Besonderes und Einmaliges ausgedacht: In mehreren virtuellen Meetings wollen wir Euch und uns wieder zusammenbringen.
Handball ohne Fans – das ist einfach sch… . Um ihre Anhänger wieder ein bisschen näher an sich heranzuholen und ihnen etwas zu bieten, das deutlich über die reine TV-Übertragung hinausgeht, haben die Rhein-Neckar Löwen ein völlig neues Format an den Start gebracht: Die Löwen Geister Show präsentiert von ComTel Systemhaus – eine Livesendung zu jedem Heimspiel, live aus der Loge in der SAP Arena.
Die Corona-Krise und ihre Folgen verlangen uns allen viel ab – und erfordern immer wieder ungewöhnliche Maßnahmen. So haben sich die Rhein-Neckar Löwen entschieden, den unter Corona-Bedingungen erheblich erschwerten Versand des Mitglieder- und Dauerkarten-Inhaber-Magazins „Löwenrudel“ auszusetzen und auch die dritte Ausgabe der Saison 2020/21 in digitaler Form auf die Löwen-Website zu stellen.
Am 22. Mai kämpfen die Rhein-Neckar Löwen im Halbfinale gegen die Füchse Berlin um den Einzug in das Endspiel der EHF European League. Es wäre die erste Final-Teilnahme seit 2018, als die Löwen in Hamburg erstmals den DHB-Pokal gewannen. Weil aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor keine Zuschauer in der SAP Arena zugelassen sein werden, hat sich der BGV zu diesem einmaligen Gewinnspiel entschlossen.
Den Sport-Nachwuchs in der Metropolregion Rhein-Neckar fördern und damit der eigenen Leidenschaft frönen: Wenn sich Gutes zu Gutem gesellt, spricht man gerne von einer Win-win-Situation. Genauso verhält es sich mit dem Engagement von Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES automation GmbH. Jochen Weber ist großer Sport-Fan, insbesondere schlägt sein Herz für Handball und Leichtathletik. In beiden Fällen hat die Region einiges zu bieten – zum Beispiel in Person von Philipp Ahouansou.
Er ist der Orthopäde, dem die Löwen vertrauen: Dr. Stephan Maibaum. In Folge 36 von #1team1podcast – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen spricht der Mediziner unter anderem darüber, wie er zu den Löwen kam – in alten, TSV-Baden-Östringen-Zeiten. Heute ist der „Doc“ dienstältestes Mitglied im Rudel, und kann als solches natürlich mit die schärfsten Geschichten erzählen.
Wie hoch schätzt er die Chancen auf den Einzug ins Final Four der Euro League ein? Wie sieht er seine Position im Rennen um die wenigen Startplätze für die im Sommer anstehenden Olympischen Spiele? Und was ist eigentlich ein Kochkäs-Schnitzel? In Folge 35 von #1team1podcast – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen spricht Kreisläufer Jannik Kohlbacher über die wichtigen sportlichen und die nicht weniger wichtigen alltäglichen Dinge, die ihn im Moment bewegen.
Große Premiere in der EHF European League – große Ehre für die Rhein-Neckar Löwen. Der zweifache Deutsche Handball-Meister wird die Erstaustragung der EHF FINALS Men, dem Finalturnier des neu gegründeten europäischen Wettbewerbs, übernehmen. Das Final-Wochenende mit zwei Halbfinals und Endspiel wird am 22. und 23. Mai in der SAP Arena stattfinden.
Neue Halle – großes Glück. Mit dem gerade erst fertiggestellten SNP dome in Heidelberg haben die Rhein-Neckar Löwen ein zweites Wohnzimmer bekommen, das nach Jahren der „Zweithallen-Odyssee“ ein fester Heimspiel-Ort werden soll für Spiele außerhalb der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Die Löwen haben die Gelegenheit genutzt und zur Premiere „das große Besteck“ ausgepackt.
Doppelpack im Löwen-Podcast. Folge 34 von #1team1podcast steht ganz im Zeichen des Nachwuchses. Zu Gast sind Torwart-Talent David Späth, der gerade seinen ersten langfristigen Profi-Vertrag bei den Rhein-Neckar Löwen unterschrieben hat, und Daniel Haase, dessen Aufgabe es ist, solche Talente wie David für den Löwen-Nachwuchs zu entdecken.
Löwen-Fans sollten bereits eine Stunde vor Beginn der Partie gegen den TSV GWD Minden einschalten, und zwar entweder auf dem Facebook-, dem YouTube- oder dem Twitch-Kanal der Rhein-Neckar Löwen. Ab 19.30 Uhr sendet hier nämlich die Löwen Geister Show präsentiert von ComTel Systemhaus live aus der SAP Arena. Gastgeber Kevin Gerwin hat wieder tolle Gäste, spannende Inhalte und jede Menge Unterhaltung mit dabei.