Die Rhein-Neckar Löwen treffen in der 2. Runde des DHB-Pokals auswärts auf den Ligarivalen SC DHfK Leipzig. Das ergab die Auslosung am heutigen Abend im Anschluss an den Pixum Super Cup in Düsseldorf. Die zweite Pokalrunde ist für den 5./6. Oktober 2021 geplant.
Die Unternehmensgruppe, in welche die ComTel Systemhaus GmbH als bisheriger Löwen-Partner im Frühjahr dieses Jahres integriert worden ist, war bereits einer der wichtigsten Partner bei den EHF Finals Men 2021, die im Mai von den Rhein-Neckar Löwen als Gastgeber veranstaltet wurden.
Linksaußen Uwe Gensheimer bleibt auch in der kommenden Saison Kapitän der Rhein-Neckar Löwen. Der 34-jährige wurde während des Trainingslagers in Ischgl von seinen Mitspieler gewählt.
Die Rhein-Neckar Löwen haben auf den langfristigen Ausfall von Torhüter Mikael Appelgren reagiert. Nikolas Katsigiannis wird auch in der kommenden Saison das Trikot des Handball-Bundesligisten tragen und mit Andreas Palicka und David Späth das Trio zwischen den Pfosten bilden.
Zuletzt war das Unternehmen Werbepartner der in Mannheim ausgetragenen EHF Finals Men 2021 und hatte damit gemeinsam mit weiteren Partnern entscheidenden Anteil daran, dass das international viel beachtete Final-Turnier mit den Löwen als Gastgeber stattfinden konnte.
Ab sofort können für die Heimspiele der Rhein-Neckar Löwen in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga Einzeltickets erworben werden – allerdings vorerst lediglich für die Partien gegen den SC Magdeburg am 12. September um 14 Uhr und gegen FRISCH AUF Göppingen am 26. September (Uhrzeit noch offen).
Die Rhein-Neckar Löwen werden den im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag mit Torhüter Andreas Palicka nicht verlängern. Damit endet im Sommer 2022 die sechsjährige Dienstzeit des schwedischen Nationaltorhüters.
Die anstehende Bundesliga-Saison 2021/2022 wird die zwölfte und gleichzeitig letzte Saison für den Schweizer im Trikot der Rhein-Neckar Löwen. Der dann 38-jährige Spielmacher wird seinen im Sommer 2022 auslaufenden Vertrag bei den Löwen nach insgesamt vier Verlängerungen nicht noch einmal verlängern und mit seiner Familie in die Schweiz zurückkehren.
Die Rhein-Neckar Löwen haben sich mit dem slowenischen Serienmeister RK Celje Pivovarna Lasko über einen sofortigen Wechsel von Kreisläufer Kristjan Horzen verständigt. Damit steht der 21-jährige slowenische Nationalspieler den Löwen doch schon in der am 9. September mit dem Auswärtsspiel bei der TSV Hannover-Burgdorf beginnenden Bundesligasaison 2021/2022 zur Verfügung.
Der 34-Jährige lief bereits 2005 erstmals für die deutsche Handball-Nationalmannschaft auf, seine erste große internationale Meisterschaft bestritt er 2010 mit der EHF EURO in Österreich. Mit 921 Toren in 204 Länderspielen ist der Badener, der seine Karriere beim TV 1892 Friedrichsfeld begonnen hat, drittbester Werfer der deutschen Handball-Geschichte.
Ihre Auftaktpartie bestreiten die Rhein-Neckar Löwen dabei am 9. September bei der TSV Hannover-Burgdorf. Nur drei Tage später kommt der European League Sieger SC Magdeburg zum ersten Heimspiel in die SAP Arena. Am dritten Spieltag reisen die Löwen zum Aufsteiger nach Hamburg, ehe es am…
Die Rhein-Neckar Löwen und ihr Exklusivpartner PSD Bank Karlsruhe-Neustadt unterstützen mit 25.000 Euro die durch die deutsche Handball-Bundesliga (HBL) ins Leben gerufene Hilfsaktion #handballerhelfen. Das Ziel: Menschen Beistand zu leisten, die durch die Hochwasser-Katastrophe in Not geraten sind.